useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1291 V 06
Signature: 1291 V 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1291, Wien
Otto von Cystestorf, bruder von dem Deu°tschem hv°s, schenkt mit Zustimmung seines Komturs, des Ordens, seiner Frau Giesla und seines Herrn Leutold von Kuenring Abt Ebro und dem Kloster Zwettl die von seinem Gut erbaute und bestiftete St. Niklas Kapelle in Cystestorf, nach seinem, seiner Frau und des Pfarrers von Cystestorf, Heidenreichs Tod, wenn die Pfarre nach der Schenkung Leutolds dem Kloster anfällt mit Bestätigung Bf. Wernhards und des Kapitels von Passau; das Kloster soll dort einen Priester anstellen, weltlich oder aus dem Orden, der die Kapelle mit Gottesdienst versieht; es hat auch für Ausbesserungen an der Kapelle zu sorgen; Bestiftung der Kapelle durch den Aussteller: ein Haus in der Stadt mit einem Stadel bei der Kapelle, ein Lehen in Vngerdorf bei Cystestorf sechs Schilling, eines zu Baumgarten mit einemPfd. und ein Lehen hat mein oheim h. Heinrich der richter von Cystestorf, der Besitzer dieses Lehens hat für die Beleuchtung der Kapelle mit einem glasliecht zu sorgen.$$Siegler: der Landkomtur vom Deutschen Haus, Leutold von Kuenring. Zeugen: Bruder Heinrich Landkomtur, Bruder Ortwin, Komtur des Deutschen Hauses in Wien, Bruder Otto der prior, Bruder Arnold der subprior, Bruder Heinrich der guster von Zwettl, Heidenreich der Pfarrer von Cystestorf, Leutold von Kuenring, Gottschalk von Flachenekke der ritter, Hermann min freunt der ritter der Cholnzer, Heinrich der richter von Cystestorf, Reicher der ritter genant der Smirle, Friedrich der ritter von Michelstet, Dietmar und Otto von Cystestorf, Eberhart von Drezingen.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 328
 

orig.2 Originale.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Druck: FRA II/3, 288ff.; Linck I, 479 (Teildruck).Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 431.

    Comment

    1. Ausfertigung Perg. 25x17,5, Plica, 2 S. an Perg.-Pr.; 2. Ausfertigung Perg. 29x17,5 Plica, an Perg.-Pr.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.