Charter: Urkunden (1055-1742) 1349 IX 23
Signature: 1349 IX 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. September 1349,
Weleschin auf dem hous
Elsbet von Chapell, Frau Heinrichs von Weleschin, schenkt mit Zustimmung ihres Mannes und der Söhne Benisch, Jesko und Hinko dem Abt Otto und dem Konvent von Zwettl 200 Pfd. gegen eine jährliche Leibrente von 20 Pfd. halb Georgi und halb Michaeli; nach ihrem Tod soll der Abt das Pfundgeld auf des Klosters Dorf Czegenstorf bei Stockerau und auf dem Gut zu Wetzleinsdorff anlegen und vom Erträgnis für tägliche Hausen auf dem Tisch in der Fastenzeit sorgen; wenn keine Hausen möglich, so können auch Hechte oder Karpfen oder gute grüne Fische verwendet werden.Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 919
WINNER - HEROLD Nr. 919
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Siegel: Elsbet von Chapell, ihr Mann und Sohn Benysch (die anderen Söhne haben noch kein S.). 3 S. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 29x20 Plica


Original dating clause: mitichen vor s. Michels tag
Editions:
- Regest: GB 14, 226.
Language:
Places
- Weleschin auf dem hous
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1349 IX 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1349_IX_23/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success