Charter: Urkunden (1055-1742) 1350 II 06
Signature: 1350 II 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Februar 1350, Zwettl
Gundakar von Rosenau gesezzen in der stat zu Zwettl gibt Abt Otto und dem Konvent von Zwettl nach seinem Tod als Seelgerät sein Kaufgut das Dorf Negaiz bei Rosenau mit Dorfgericht, vier gestifteten, zwei öden Lehen und einer Hofstat; jedes Lehen dient 87 neue Wr. Pf. Michaeli, zehn Käse je drei Hälbling wert Georgi, ½ Metzen Mohn und ein schoet har; die Hofstatt dient Michaeli 52 neue Wr. Pf.; er hatte das Dorf vom Kloster zu Burgrecht und es soll ganz zum Kloster gehören und nicht mehr verkauft werden; der Abt soll dem Konvent am Alexiustag einen Dienst geben, jedem Herrn und Bruder eine Schüssel grüne Fische, ein großes Maß Wein aus dem Abtkeller, ein Pf. wert Semmeln und zwei Eier.$$Siegler: Aussteller, Rudolf von Liechtenstein gesezzen dacz Gmünd und sein Bruder Otto von Liechtenstein gesezzen dacz Rosenau.Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 920
WINNER - HEROLD Nr. 920
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Urspr. 3 S. an Perg.-Pr. (2. und 3. fehlen).
Material: Pergament
Dimensions: 27x23,5 Plica


Original dating clause: an s. Dorothen tag
Editions:
- Regest: Top. v. NÖ. VII, 57; Linck I, 753.
Language:
Places
- Zwettl
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1350 II 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1350_II_06/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success