useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2658
Signature: 2658
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1687
Abt Antonius und das Gotteshaus Mehrerau verleihen dem Andreas Spät ein Haus, Hofstatt, Stadel und Gut in “der Reuti” vor dem Kloster, ebenso “Reichartsguet” hinderem Stein bei Rieden, anderthalb Juchart groß, an des Gotteshauses Schlossgarten und Reben, an die Rieder Gemeinde, an Stark, Hälin und an Spät selbst grenzend, endlich ein Mannsmahd Wieswachs im Verenenmahd, außerhalb des Wuhrs gelegen, um einen jährlichen Martinizins (das Drittel mit inbegriffen) von 9 Gulden. Außerdem ist der Lehensmann zu Wuhrhilfe unentgletlich und zur Heuarbeit für das Kloster um täglich einen Batzen verpflichtet.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.