useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2659
Signature: 2659
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. März 1687
Melchior Flatz und Hans Gmeiner als Vögte der Maria Stadelmannin, Witwe, und der hinterlassenen Kinder Georg Böhlers “zue gut Schüzen” übernehmen auf das siebeneinhalb Winterfuhren große Gut der Letzteren, zum Reufers im Buch gelegen, an Rairgenmoos, an Emser, an Heim, an die Merreithe stoßend, den jährlich Fall- und Notzins sowie die Bestfallsgerechtigkeit, dem Gotteshaus Mehrerau zuständig, so bis jetzt auf dem an das erzfürstliche Amt Bregenz jüngst verkauften Holz, an Schwanenwirtsholz, an den Zusammenfluss des Leuwen- und Mühlhaldenbaches, an die Wälder derer von Reufers, an die Rairgenmooser Viehweide und an die Bregenzer Ache stoßend, gelastet haben.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.