Charter: Mehrerau, Kloster 2659
Signature: 2659
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. März 1687
Melchior Flatz und Hans Gmeiner als Vögte der Maria Stadelmannin, Witwe, und der hinterlassenen Kinder Georg Böhlers “zue gut Schüzen” übernehmen auf das siebeneinhalb Winterfuhren große Gut der Letzteren, zum Reufers im Buch gelegen, an Rairgenmoos, an Emser, an Heim, an die Merreithe stoßend, den jährlich Fall- und Notzins sowie die Bestfallsgerechtigkeit, dem Gotteshaus Mehrerau zuständig, so bis jetzt auf dem an das erzfürstliche Amt Bregenz jüngst verkauften Holz, an Schwanenwirtsholz, an den Zusammenfluss des Leuwen- und Mühlhaldenbaches, an die Wälder derer von Reufers, an die Rairgenmooser Viehweide und an die Bregenzer Ache stoßend, gelastet haben. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2659, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2659/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success