useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2662
Signature: 2662
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Mai 1689
Hans Geiger zum Rohner, Christian Böhler auf dem Kapf als Vogt und Hans Gmeiner im Holz als Beistand der fünf Kinder, die Erstgenannter mit der verstorbenen Anna Gmeinerin erzeugte, übernehmen dafür, dass das Gotteshaus Mehrerau das Hochholz in Böhlerreite, Ersterem und den fünf Vogtkindern gehörig, an Hans Köb zum Mohren, an die Weiden der Letztgenannten, an den Bach, an das Holz der Stadt Bregenz, einwärts der Ach entlang bis zu ihrer Viehweide, an das Hochholz, an die Ach, dann der steinernen Fluh nach hinauf bis wiederum an Hans Köb grenzend, von der Fallsgerechtigkeit und dem jährlich Fall- und Notzins von 1 Schilling Pfennig befreite, diese beiden Lasten auf ihr, Hans Geigers und der fünf Kinder eigenes, 14 Winterfuhren großes Gut zum Rohner im Buch.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.