Charter: Mehrerau, Kloster 2662
Signature: 2662
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Mai 1689
Hans Geiger zum Rohner, Christian Böhler auf dem Kapf als Vogt und Hans Gmeiner im Holz als Beistand der fünf Kinder, die Erstgenannter mit der verstorbenen Anna Gmeinerin erzeugte, übernehmen dafür, dass das Gotteshaus Mehrerau das Hochholz in Böhlerreite, Ersterem und den fünf Vogtkindern gehörig, an Hans Köb zum Mohren, an die Weiden der Letztgenannten, an den Bach, an das Holz der Stadt Bregenz, einwärts der Ach entlang bis zu ihrer Viehweide, an das Hochholz, an die Ach, dann der steinernen Fluh nach hinauf bis wiederum an Hans Köb grenzend, von der Fallsgerechtigkeit und dem jährlich Fall- und Notzins von 1 Schilling Pfennig befreite, diese beiden Lasten auf ihr, Hans Geigers und der fünf Kinder eigenes, 14 Winterfuhren großes Gut zum Rohner im Buch. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2662, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2662/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success