useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 870
Signature: 870
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juli 1383
Vor Johannes Bunis, des Grafen Konrad von Montfort, Herren zu Bregenz, Ammann, der im Dorf zu Lauterach öffentlich zu Gericht sitzt, erscheinen Johannes von Schönau, sesshaft zu Fußach, mit seinem Fürsprecher Johannes dem Bregenzer und Frau Echt von Ellhofen, des Johannes von Schönau Gemahl, mit ihrem Fürsprecher Heinrich Ölzen von Wolfurt. Hans von Schönau überträgt vor dem Gericht seiner Frau als Leibgeding für die Dauer ihres Witwenstandes sein Haus zu Lauterach neben der Kirchen samt dazu gehörigen Gütern. Das Leibgeding ist zu Gunsten der Erben des Johannes von Schönau verfallen, wenn die Frau zu einer zweiten Ehe schreitet. Eberli von Schwarzach nimmt als vom Gericht bestellter Vogt der Frau Echt von Ellhofen die Güter von des Richters Stab an sich, nachdem Johann von Schönau dieselben an den Richterstab übergeben hat.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Regest bei Kleiner, Die Edlen von Schwarzach zu Schwarzach, Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs, Bd. II, S. 19.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.