Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 169
Signature: 169
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1356 VI 01, Wien
Vlreich von Landekk und Katrei, sein hausvrow/e, beurkunden . , ., daz sie mit ihrer erben gütem willen und gunst ... und mit gesampterhant und nach dem rat der naechsten und pesten frewnt der Katrei und mit der lehenherren handen, der erbern herren hern Petreins von Eberstorff, öbrister chamrer in O/esterreich, hern Vlreichs von Pergaw, der zu den zeiten Verweser ist seiner swester chinder, vrow/en Petersen und hern Chünrats chinder von Eberstorff saelig manschaft und irs verlechenten güts, und hern Erkchenrechts von Mistelbach, verchauft haben ihres echten lehens, daz sie von jenen ze lehen gehabt haben, allen ihren drittail zehents, den sie gehabt haben auf sibenczehentbalben lehen und auf zwain hofsteten, gelegen ze Weygleinstorff, grozzen und chlainen, ze velde und ze dorffe, ez sey gestift oder ungestift, versuecht oder unversuecht. ... Denselben allen ihren drittail zehents auf den egenanten gütern allen haben die Aussteller recht und redleichen verchauft und geben mit alle den nüczen und rechten, alz sie in unversprochenlichen in lehens gewer herpracht haben, umb siben und sechczich phu/ent Wienner phenning, der sie gar und gäncz[eich verricht und gewert sind, dem erbern gotshaws der pu/erger Spital ze Wienne ... Und wand dieser drittail zehents . , . der Katrei morgengab von ihrem wirt Vireichen von Landekk gewesen ist, so hat sie mit ihrem gu/etleichen willen, nach rat ihres vater Weicharts am Lehen, ihres o/eheims Weicharts des Phaffenslager und ihres swagers Tanquarts von Weynarn, mit der vorgenanten ihrer lehenherren handen sich ihrer morgengab und dez vorgenanten drittail zehents auf den gütern, alz vorgesprochen ist, gar und ga/enczleich verzigen, fu/erezicht getan und auch aufgegeben, also, daz sie weder umb morgengab noch umb chainerlay sache, noch recht darauf ... nimmermer chain ansprach ... sol sprechen ... Durch pezzer sicherhait so seczen sich die Aussteller ... mitsampt allen ihren erben ... ze rechtem gewern und scherm fu/er alle ansprach . . ., alz lehens recht ist und dez landes recht ze O/esterreich. . . Sie geben dem Pürgerspital ze Wienne disen brief ze einem warn sichtigen urchu/ende diser sache, versigilten mit ihrem, insigil und mit dez vorgenanten, der Ausstellerin Vaters, insigil Weicharts am Lehen und mit dem insigil ihres o/eheims Weicharts des Phaffenslager und mit dem insigil ihres swagers Tanquarts von Weynarn, die diczs chawfs und diser sache zewgen sint mit irn insigiln. ... Geben ze Wienne, nach Christes gebu/erde drewczehen hundert jar, darnach in dem sechs und fu/emfczigisten jar, an Unsers Herren auffart abent.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.169
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.169
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 4/1356.
an einer Stelle eine Lücke; vier an Pergamentstreifen hangende Siegel: 1.: Bruchstück, rund, ungefärbtes Wachs, im Dreiecksschild die Lilie, Umschrift fast ganz zerstört; s. bei Urkunde N° 75; 2.: rund, 31 mm Durchmesser, ungefärbtes Wachs, glatter Siegelgrund, in demselben der Dreiecksschild mit einem mir unlöslichen Wappenbilde; es dürfte eine Pflanze darstellen; Umschrift: †
Material: Pergament
Dimensions: 249 : 410 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke:
1. (14. Jahrhudert): Tercia pars decime in Waiglestorf . .;
2. (15. Jahrhundert?): vom zehnt zu Weigleinstorf; A 1356; M I;.jo;
3. (modern): 4/1356,
- Rückenvermerke:


Editions:
- Beiliegend eine einfache Abschrift des 18. Jahrhunderts auf einem Bogen Kanzleipapier (Wasserzeichen ?). Rückenvermerk (modern): 1356. Frühere Signatur: ad L 4/1356.
Language:
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 169, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/169/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success