Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 379
Signature: 379
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1395 I 09, --
Ulrich der »Tuchpraiter« in Mödling (»Medlikch«) und seine Frau Elisabeth (»Elzzbeth«) und alle ihre Erben beurkunden, daß sie mit Handen des Dietrich (»Dyetreich«) »des Zechers«, Amtmann zu Möldling, und des Hans von Neuhaus (»von dem Newnhaus«) des Älteren und seiner Geschwister ihren Weingartn im Mödling verkauft haben, der bei dem hohen Brunnen (»hochprun«) neben dem Weingarten der »Hokenbergerin« liegt und von dem man jährlich am Sankt Michaelstag dem Hans von Neuhaus und seinen Geschwistern elf Pfennig Grunddienst leistet. Sie verkauften ihn mit allen Nutzen und Rechten um 72 Pfund Wiener Pfennig dem Niklas von Köln (»Chölln«), dessen Frau Elisabeth und ihren Erben. Die Austeller übernehmen den Schutz für die Käufer bezüglich verschiedener Ansprüche an den Weingarten und leisten Ersatz für damit verbundene Verluste.Siegel: Grundherr Hans von Neuhaus und Geschwister, Peter der »Raidlein«, Bannrichter und Judenrichter zu Mödling, Hans von Wullersdorf (»Wuldestorf«).Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nechsten Samstag nach sand Erharts tag.
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 379, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/379/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success