useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 379
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 379
Signature: 379
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1395 I 09, --
Ulrich der »Tuchpraiter« in Mödling (»Medlikch«) und seine Frau Elisabeth (»Elzzbeth«) und alle ihre Erben beurkunden, daß sie mit Handen des Dietrich (»Dyetreich«) »des Zechers«, Amtmann zu Möldling, und des Hans von Neuhaus (»von dem Newnhaus«) des Älteren und seiner Geschwister ihren Weingartn im Mödling verkauft haben, der bei dem hohen Brunnen (»hochprun«) neben dem Weingarten der »Hokenbergerin« liegt und von dem man jährlich am Sankt Michaelstag dem Hans von Neuhaus und seinen Geschwistern elf Pfennig Grunddienst leistet. Sie verkauften ihn mit allen Nutzen und Rechten um 72 Pfund Wiener Pfennig dem Niklas von Köln (»Chölln«), dessen Frau Elisabeth und ihren Erben. Die Austeller übernehmen den Schutz für die Käufer bezüglich verschiedener Ansprüche an den Weingarten und leisten Ersatz für damit verbundene Verluste.Siegel: Grundherr Hans von Neuhaus und Geschwister, Peter der »Raidlein«, Bannrichter und Judenrichter zu Mödling, Hans von Wullersdorf (»Wuldestorf«).
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Original dating clausedes nechsten Samstag nach sand Erharts tag.

    Places
    • --
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.