Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 747
Signature: 747
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 XII 21, --
»Asem der Spiegell«, wohnhaft in Meran, seine Schwester »Diemuten«, Frau »Hannsen des Gasser aus Vilang«, deren Vollmacht er besitzt, »Hanns Aspeck aus Pleiskirchen« in Bayern und dessen Schwester »Kathrey«, die noch nicht im heiratsfähigen Alter ist, verkaufen an »Hannsen Westner« aus Harpolden (»Harpollen«) in Bayern das Hab und Gut, das sie von ihrm verstorbenen Vetter »Hannsen Grafenmaier« aus Breitensee (»Praytensee«), geerbt hatten. Siegler: »Wilhalm Heberger zu Neuen Hebergen«. Zeugen: »Hanns Schauckler«, Bürger zu Neumarkt (»Neuenmarckt«), »Kunrad Spiegell von Osprechczhaim« und »Kunrad« von Harpolden (»Harpallen«).«UM»Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: sand Thomas tag der heiligen zwelfboten
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 747, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/747/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success