Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 748
Signature: 748
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1479 III 09, Wien
Der Bürgermeister »Hanns Heinl« beurkundet die beeidete Aussage des Apothekers »Hanns Eentl« und »Philipp Schyemers«, daß der verstorbene »Claws Ledrer« ihnen mitgeteilt hat, daß er »Petern Gampp« 24 ungarische Gulden schulde und er einen Geldbrief über 22 Gulden besitze, der sich auf den »Loboschinger« in Linz (»Lynncz«) und auf den »Weytschuch« in Passau (»Passaw«) bezieht, womit die Schuld beglichen werden könne; beziehungsweise, als zweite Möglichkeit, hätte er angeboten sich in dieser Angelegenheit an seine Schwester zu wenden. Siegler: Stadt.«UM»Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: eritag nach dem suntag Reminiscere in der vasten
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 748, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/748/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success