Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1043
Signature: 1043
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1382 XII 16, Wien
Andre der Höchstel, amptman ze Töblich der erbern geistleichen vrowen ze Tuln Prediger ordens, beurkundet, dass vor ihm in offenem Gerichte Frau Lucei die Nezeugerinn, purgerin ze Wienne, ihrem Sohne Jansen eine Klage hinz irem gelter Merten dem Stainer aufgetragen habe. Janns klagt hierauf mit Vorsprechen auf ein Merten dem Stainer gehöriges Drittel Weingarten, gelegen ze Töblich an der Mittern Hohenbard zenachst des Sirfeier weingarten, von dem man einen Eimer Wein zu Bergrecht und 1 dn. zu Voitrecht dient. Nach Ablauf des Verfahrens spricht der Amtmann den Weingarten der Klägerin zu.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1043
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1043
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Besiegelt mit dem Siegel


Original dating clause: ze Wienn, des nechsten eritags vor sand Thomans tag, des heiligen zwelifpoten.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1043, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1043/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success