Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 212
Signature: 212
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 IX 17, Wien
Engelbrecht an dem Alten Harmarcht, spitalmaister der purger Spital ze Wienne, verkauft mit Willen und Gunst des Rathes von der Stadt zu Wien und mit Handen Ditreichs von Engelschalichsdorf, Amtmannes der hochwürdigen Frau Elsbet, Witwe des Herzogs Heinrich, dem ehrbaren Manne Trautmann von Engelschalichdorf und seiner Hausfrau Gerdrauten das Drittel weinbachst, das die Wiennerinne und ir aidem und ir tochter dem egenantem Spital geschafft und gebn habent an dem weingarten, der da leit an Prunnerperge, haisst der Guster, zenest des Putzen weingarten, da man von dem ganzen weingarten alle iar dient der egenantn herzoginne dreu viertail weins ze perchrecht und drei oert ze voitrecht, umb an zehen aindlef schilling dn. gelts purchrechts mit dem Vorbehalte des Rechtes der Ablösung dieses Burgrechts mit 8 lb dn.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 212
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 212
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel: no 1 Engelberti Pankonis, 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Ritters


Original dating clause: ze Wienne, an sande Lamprechts tage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 212, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/212/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success