useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2236
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2236
Signature: 2236
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 VIII 08, Wien
Kunrat der Höltzler, burgermaister, und der rate gemain der stat ze Wienn verleihen dem Priester maister Niclas dem Krotendorffer die durch den abgang weilent Larenzen von Puseul, pharrer zu Thaurn in dem Intal, erledigte Messe, so weilent Peter Göiz, der riemer, auf Unserr Fraun altar, gelegen hintz sand Jacob auf der Hülm ze Wienn, gewidemt und gestifft hat.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2236
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Siegel, roth u. Sch., beschädigt.Besiegelt mit der stat ze Wienn klainem anhangundem insigel.



  • notes extra sigillum
    • Indorsat: presentacio civium Wiennensium ad altare ad s. Jacobum. Dorsual: 1424 8/8 Niclas Khrotendorffers Lehenbrief umb Peter Gotz Riemers stifft bey sant Jacob des datum an Erichtag vor S Larentzentag anno 1424. Wr. Archiv 10/1424
Graphics: 







    x
    Wir Kunrat der Hoeltzler, zu den zeiten Burgermaister und der Rate gemain der Stat ze Wienn. Bekennen, daz fuer uns in offen Rate koemen ist der Erber briester, maister Niclas der Kroten-dorffer und bat uns fleissichleichen Im zeverleihen die ewig mess so weilent Peter Goetz der Riemer auf unserr frawn Altar gelegen hintz sand Jacob auf der Huelm ze Wienn gewidemt und gestifft hat wan uns die mit abgang weilent Larentzen von Puseul pharrer zu Thawrn in dem Intal ledig worden were Das haben wir getan und haben dem egenanten maister Niclasen dieselb ewig mess durch Gotes willen verlihen wissentleichen mit dem brief. In solher beschaiden daz er die-selb mess nu fuerbasser mit messprechen und andern gotsdiensten ordenleichen verwesen und die gueter so dartzu gehoernt stifftleichen und pewleichen sol Innhaben nyessen und nuetzen nach lautt der Stifftbrief darumb gegeben. Mit urkund ditz briefs besigelt mit der vorgenanten unserr Stat ze Wienn klaynem anhangundem Insigel. Geben ze Wienn an Eritag vor sand Larentzen tag Nach Kristi gepurd viertzehenhundert jar darnach in dem vierundzwaintzigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienn, an eritag vor sand Larenczen tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.