Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2237
Signature: 2237
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 VIII 25, Wien
Margret, Petern des Dênkchleins, weilent gesessen zu Otakrinn seligen, tochter, und Wolfgangs des Hekchleins eliche hausfrau, verkauft mit Handen Hainreichs von Straspu/org, ambtman des chlosters ze Neunburg, einen Weingarten, der ihr nach dem Tode ihres Vaters in rechter Theilung mit ihren Geschwistern Kathrein und Dorothen zugefallen war, gelegen in dem Amaispach, des siben ochtail ist, zunächst Ulreichs, des pader, weingarten, des vormaln zwen weingerten gewesen sind und nu zu aim weingarten worden ist, von dem man 45½ dn. für Berg- und Voitrecht dient, um 52 lb dn. hern Simeon, pharrer zu Harrkirchen, und seinen Erben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2237
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2237
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel: 1. ungefärbt in Schale, 2. grün u. Sch., beschädigt.Siegler: der Amtmann und


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach sand Bartholomes tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2237, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2237/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success