Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2238
Signature: 2238
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 IX 16, Wien
Peter Voitländer ze Wienn und Kathrei, sein hausfrau, verkaufen mit Handen Hainreichs von Straspurg, ambtman des klosters ze Neunburgk, ½ Joch Weingarten, gelegen zu Otakrinn an dem Rosenpühl zenagst Hannsen des Aur weingarten, von dem man fünf Viertel Wein zu Bergrecht und 3 dn. zu Voitrecht dient, Otten dem Weissen, des rats der stat ze Wienn, und Thaman von Weithra, burger daselbs, als Ausrichtern des Geschäftes, so Anna die Pirchvelderin getan hat, zu der von dieser bei St. Stephan gestifteten und hern Casparn dem Wildhaber, kormaister, verliehenen Messe, um 90 lb dn., die von dem Gelde herrühren, für welches das zu dieser Messe geschaffte Haus im Raubergesslein, genant des Poschen haus, verkauft worden war.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2238
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2238
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. beschädigt. Siegler: der Amtmann und


Comment
MesseChormeisterRäubergässleinHaus der PoschinOriginal dating clause: ze Wienn, an sambstag vor sand Lampprechts tag.
Editions:
- Camesina, Regesten 54 n° 245 Regest.
Places
- Räubergässlein
- Wien
Keywords
- General:
- Messe
- Chormeister
- Haus der Poschin
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2238, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2238/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success