Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2266
Signature: 2266
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1425 XI 17, Wien
Berchtold Neunding, burger zu Wienn, und Kathrei, sein hausfrau, verkaufen mit Handen Hainreichs von Straspurg, ambtman des kloster zu Neunburg, ihres rechten Kaufgutes ein Viertel Weingarten, gelegen zu Ottakrinn am nidern Spiegl zunagst Hainreichs des Tolfu/ess weingarten, von dem man 2½ Viertel Wein zu Bergrecht und 3 dn. zu Voitrecht dient, um 32 lb dn. Dietreichen dem Starichant, des rats der stat zu Wienn und zechmaister der Schreiberzech auf dem Neunkorner zu sand Steffan, für diese Bruderschaft.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2266
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2266
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel: 1. grün u. K., beschädigt, 2. schwarz u. Sch., 3. grün u. Sch.Siegler: der Amtmann und die Wiener Bürger


Comment
Schreiberzecheneuer KarnerOriginal dating clause: zu Wienn, an sambstag vor sand Elspettentag.
Editions:
- Camesina in den Mitth. des Alterthumsvereines 11, 225 n° 60.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Schreiberzeche
- neuer Karner
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2266, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2266/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success