Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2275
Signature: 2275
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1426 II 28, Wien
Herzog Albrecht V. verbietet die Ein- und Durchfuhr Ungarischen Weines, durch den die lantwein verlegt und unwerd werden, und ordnet die Beschlagnahme solcher etwa ohne besondere Erlaubnis durchgeführten oder verkauften Weine an.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2275
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2275
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 78) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: d. d(ux) in cons(ilio). Dorsual: 1426 28/2 Albert 5ti Befehl daz man kain ungrischen wein in oder durch das land furn, sol oder verkaufen soll. An Pfingstag vor dem Sontag Oculi in der Fasten /: 28. Febr. :/ 1426. Wr. Archiv 10/1426


Wir Albrecht von gotes gnaden, Hertzog ze Oesterreich, ze Steyr, ze Kêrnden, und ze Krain, Marggraf ze Mêrhern, und Graf ze Tyrol etc. Embieten unsern lieben getrewn..allen Herren, Rittern und Knechten, Phlegern, Burggrafen, Burgermaistern, Richtern, Burgern, und allen andern unsern Undertanen, in Steten und auf dem Lande, den der brief getzaigt wirt, unser gnad und alles guet. Wan wir kuntleich underweiset sein, daz wir, und unser land und leut, von der ungrischen wein wegen, die man in unser land, und dadurch fueret mercleich schêden nemen, wan damit die landwein verlegt und unwerd werden. Emphelhen wir ew allen und ewr yecleichem besunder ernstleich und wellen, daz Ir allenthalben, in Steten und auf dem Land, offenleich lasset berueffen, daz nu fuerbazzer nyemand kainen ungrischen wein, in unser land, oder dadurch fuere, oder die da vertue. Welher aber dawider tête, und solich wein, darueber in unser lande, und dadurch fueren und vertuen wolt an unsern sondern brief, wa ir denn darauf koemet, daz Ir die fursich zu unsern handen nemet, und verhefftet. Daran begeet Ir unser maynung. Geben ze Wienn an phintztag vor dem Suntag Oculi in der Vasten. Anno etc. vicesimo sexto. d. d(ux) in cons(ilio).
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben ze Wienn an phincztag vor dem suntag Oculi in der Vasten, anno etc. vicesimo sexto.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2275, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2275/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success