Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2394
Signature: 2394
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 II 08, Wien
Thoman Schrikcher, gesessen zu der Heiligenstat, und Margreth, sein hausfrau, stellen Hannsen dem Steger, des rats der stat zu Wienn, einen Schuldbrief über 4 lb dn. der alten swartzen münss aus, rückzahlbar am nächsten sand Michels tag.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2394
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2394
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Indorsate:
a) Taman Schricker et uxor tenentur IIII tl. dn., ut littera,
b) verlarn ding,
c) Heiligstat.
- Indorsate:


Ich Thoman Schrikcher gesessen zu der Heiligenstat, und ich Margreth sein hausfrau, vergehen fuer uns und all unser erben offenlich mit dem brief, das wir unverschaidenlich gelten suellen, dem erbern weisen, Hannsen dem Steger dietzeit des Rats der Stat zu Wienn, und seinen erben, vier phund wienner phenning der alten swartzen Muenss. Der wir Sew, oder wer uns an Irer stat mit dem brief mont, unverzogenlich ausrichten und betzalen suellen und wellen, auf sand Michels tag schiristen kuenftig angevêrd. Tuen wir des nicht, was Sy des dann fuerbasser schaden nement, wie der schad genant wirt, wie ains das den brief von Iren wegen fuerpringt ungesworn mit slechten worten gesprechen mag. Denselben schaden mitsambt dem vorgenanten haubtguet gelob wir In an fuerladung und an alles Berechten gêntzlich auszerichten und widerzekeren mit unsern trewn ungevêrlich Und suellen auch Sy das haben, zu uns von aim auf dem andern und unsern erben unverschaidenlich, und auf allem unserm Guet, erbguet und varendguet, das wir haben in dem lannd zu Oesterreich, oder wo wir es haben, es sy Innerlands oder auserlands nyndert noch nichts ausgenomen, wir sein lebentig oder tod. Mit urchund des briefs besiglten mit der erbern Hannsen des Gerestennêr burger zu Wienn, und Hannsen des Ravenspurger, Mitburger daselbs, aufgedrukten Insigeln, die wir zu getzeugnuess der sachen mit vleiss darumb gepeten In und Iren erben an schaden. Darunder wir uns mit unsern trewn angevêrd verpinden, alles das stêtzehaben das vorgeschriben stet. Geben zu Wienn an freitag nach sand Dorotheen tag. Nach cristi gepuerd, viertzehenhundert und in dem zweiunddreissigistem Jare.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach sand Dorotheen tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2394, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2394/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success