useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2535
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2535
Signature: 2535
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1435 VIII 04, Wien
Hanns Röster, gesessen vor Widmertor ze Wienn, verkauft mit Handen seiner Bergfrau fraun Elspeten, Pangreczen des Hederstorffer witib, ein halbes Joch Weingarten, gelegen bei Sand Ulreich im Mitternhord zenagst Ulreichs des Drosendorffer weingarten, von dem man 5 Viertel Wein zu Bergrecht und 3 dn. zu Voitrecht dient, um 36 lb dn., von denen 26 lb dn. emaln gelegen sind auf Thomans, des smids, haus bei dem Rotenturn und 10 lb dn. auf Erweins, des hauer, und Diemuten, seiner hausfraun, weingarten, gelegen ze Grinczing im Langen Gereut, dem Priester hern Hannsen Kollen, Kaplan der von Linhart [134] Poll auf Unser Fraun altar, gelegen in sand Philipps und sand Jacobs capellen in der Kollner hof, gestifteten Messe, und seinen Nachfolgern.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2535
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 1. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln des Wiener Bürgers Hanns Rossmarkt und des Stadtschreibers Ulreich Hirssauer.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienn, an phincztag nach sand Stephans tag im snit.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.