Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5613
Signature: 5613
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1497 XI 29, Wien
Wolfganng Kienberger quittiert den geistlichen herren, maister Paul Tag, maister Thomon Wienner, bed korherren zu Sant Steffan ze Wienn, und dem wolgelerten maister Jobst We/elling, bürger daselbs, als volfüerer des . . . Syman Pöttel seligen geschäfft, für sich und Fronica seine verstorbene Hausfrau, des . . . Me/artten Holtzappfel seligen tochter, über 66 lb. 5 ß 10 dn. mitsambt anderm güet, so ir und irr müemen, Steffan Gu/esner haüsfrawen, von genanten Pöttl irs tails geschafft und dem Aussteller von gedachter seiner hausfrawen, laut ainer küntschaft von ainem rat zu Kornewnbürg ausgangen, vermacht ist.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5613
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5613
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
spärliche Reste zweier grüner, rückwärts aufgedrückter Siegel.Siegler: Der Aussteller und
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Wolffganng Khienbergers quitung umb das gescharrt, so ime durch des herren Sigmund Potles testamentarj zuegestelt ist usw.


Comment
ChorherrOriginal dating clause: Geben zu Wienn, an mittichen vor Sant Anndreastag des heilligen zwe/olfpotten, anno domini etc nonagesimoseptimo.
Editions:
- Wr. Archiv 7/1497.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Chorherr
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5613, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5613/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success