useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6089
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 6089
Signature: 6089
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1515 IX 28, Wien
Wolfganng Strawß, dem burgermaister und rate der stat Wienn auf sein erlangt und behabt recht die 161 lb dn, herrurend von weilend Benedicten Langnlehers und Ewfemia seiner gelassn witiben verkauften behausung, daselbs zu Wienn in der Weichnpurg gelegen, und über das burgkhrecht, so maister Thoman Rösch thumbherr zu Sannd Steffan zu Wienn auf dem selben haus gehabt, uberbeliben und bis her bei gemainer stat gruntbuech auf sein verpott gelegen sein, an heut dato zu seinen handen in abschlag des berurten ... erlangtn gerichts, geantwurtt haben, erlegt daentgegn sein gericht zu dem berurten gruntbuech. . . . Weil er aber desselben zu erlangung ganzer und entlicher bezalung weiter zu prauchen notturftig ist, haben . . . burgermaister und ratte das . . . gericht bei seinen handen lassn, doch solicher beschaidnhait . . . das er das vorberurt sein gericht zwischen heut dato und schirist-khunftigen weichnachten oder aber die 16 lb dnwiderumbn zu gemainer stat gruntbuech antwurten und erlegen sol.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6089
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Unter dem Text an oben bezeichneter Stelle ein etwas beschädigtes Siegel in grünem Wachs (IV):- Straußrumpf im Schild und auf dem Helm: W. Straus auf Spruchband.Des zu urkhund sein handgeschrift und zu end furgedrugkht insigl.
    Graphics: 
    x

    Comment

     Domherr

    Original dating clauseGeben zu Wienn, am freitag vor sand Michels tag, anno domini etc quingentesimo decimo quinto.



    Notes
    1sechzechzechen.
    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Domherr
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.