Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6348
Signature: 6348
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1526 V 17, Wien
Roman Staudinger, zu den zeiten burgermaister, und der rate gemain der stat zu Wienn haben Achacien Liechtenwalder und maister Geörgen Rainer, beden ihren mitburgeren, als undergesatzten gerhaben für Vrsulen und Brigita, weilend Michelen Aigners, auch mitburgers zu Wien eelichen töchter, zu verkaufen bewilligt haben ain viertel weingarten inn2 Russten in der Ersten Schoss3 gelegen, so bemelter Aigner hinder sein verlassen. Genannte Vormünder dürfen den Verkauf durchführen, den kaufer darumb nutz und gweer bringen, die kaufsumma emphahen und iren vermelten phlegtöchteren zu nucz und guetem gebrauchen und anlegen sollen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6348
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6348
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit unkenntlichem Bruchstück eines rückwärts aufgedrückten Sekrets in rotem Wachs, jedenfalls Pettenegg, Gesch. der Stadt Wien II/I, S. 17, Fig. 6.
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Burgermaister und rats wilbrieff gegen Micheln Aigners khinder gerhaben, des datum an phyntztag nach exaudi 1526.


Wir Roman Staudinger zu den zeiten Burgermaister und der Rate gemain der Stat zu Wienn. Bekennen. daz wir den Erbern Achacien Liechtenwalder und maister Geoergen Rainer beden unsernn mitburgern als unndergesatzten Gerhaben, Ursulen und Brigita, weylend Micheln Aigners auch mitburger zu Wienn eelichen toechtern, zu verkauffen bewilligt haben, ain viertel weingarten inn Russten in der Ersten Schoss gelegen, so bemelter Aigner hinder sein verlassen. Bewilligen das auch hiemit wissenlich in craft des briefs. Also, daz sy angetzaigtes viertl weingarten verkauffen, den kauffer darumb nutz und gweer bringen, die kaufsumma emphahen, und iren vermelten phlegtoechteren, zu nutz und guetem gebrauchen und anlegen sollen und mugen, angeverde. Mit urkund dits briefs unnder unnserm klainern zuruck aufgedruckten Statsecret verferttigt. Geben zu Wienn an phintztag nach dem Sontag Exaudi anno etc (1500) im sechsundzwaintzigisten.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben zu Wienn, an phinztag nach dem sontag Exaudi, anno etc im sechundzwainzigisten.
Notes:
2 in.
3Vergl. oben n° 6318, besonders aber die dort zitierte n° 5654.
4im.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6348, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/6348/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success