useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1334 VI 24
Signature: 1334 VI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1334
Herwort der Lemperger verkauft dem Kloster zu Baumgartenberg eine Hofstatt und einen Holzluss in dem Satzwerd.
Source Regest: 
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 128f., Nr. 120
 

cop.
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511

    x
    Ich Herwort der Lemperger vergich offennlich vnd tun chundt allen den, die disen brief ansehent, lesent oder hoerennt lesen, das ich mit guetlichem willen aller meiner Erben vnd nach meiner besten frewndt Rat durch Recht Ehaft not verchauft han meins Rechtn freyn erbaigens dem gotshaws vnd der Samnung hintz Pawngartennperg ain hofstat vnd ain holtzluss in dem Satzwerd, do zu den Zeiten der Waser aufgesessen was, vnd darzu, was ich da gehabt han ze holtz vnd ze veld, versuecht vnd vnuersuecht, wie das benannt ist, vmb ein benanntz berait gut, des ich vnd mein Erben gantz vund gar vnd recht vnd redlich emphangen haben vnd des wir gewert sein. Vnd bin ich vnd all mein Erben desselben gu°ts des vor benannten Gotshaws gwer nach lanndsrecht, wo des not geschiecht. Vnd zu einer bessern bestettigung gib ich an des vor genannten gotshawss Stat meinem herren hern Jannsen von Chappelln, der ir Vogt ist, oder wer nach im die vogtey jnnhat, auf demselben gut zu einem Rechten Satz nach Lanndts Recht Viertzig phund wiener phenning, die losung sol wesen ierlich an Sand Michelstag, vnnd dieselben phenning sol der vogt dann mit der Samnung Rat vnd mit ir willen an ein annder aigen dem gotshaws legenn Nach seinen trewen, das im ewiclich beleib. Vnd darueber das dise Red staet vnd vnzebrochen beleib, gib ich dem vor benanntn Gotshaws vnd der Samnung disen brief zu einem gezewg mit des vor benanten meines herren hern Jannsen Innsigel von Cappell vnd bestettigt mit meinem Innsigel zu einem waren vrchund. Des sind gezewg her Vreitel von Winthag, her Ott der Chuleuber, her Wetzel von Erbing, Hainreich von Imptzing vnd sein paid Suen hainreich vnd vlreich, herweich der holtzer, herweich der Enngelpoltstorffer, Wolfl im Werd, Perchtold der Amman jn dem hag vnd annder pidberlewt genueg, den dise red kundt ist. Der brief ist geschriber vnd darueber gegeben, da von Crists geburd erganngen waren drewtzehen hundert Jar darnach in dem Vier vnd dreissigistenn Jar an Sannd Johannstag zu den Sunnwenndenn.
    Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 128f., Nr. 120

    Original dating clauseSannd Johannstag zu den Sunnwenndenn



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.