Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1356 IX 08
Signature: 1356 IX 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. September 1356
Sophie Herweigs des Engelpoltstorfer von Hart Tochter versetzt dem Kloster Baumgartenberg einen Hof zu Eytzendorf um 80 Pfund Wiener Pfenning.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 474f., Nr. 467
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 474f., Nr. 467
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)


Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511
Ich Sophey Herweigs tochter des Enngelpolzstorfer von Hard dem Got genad, vergich offenwar vnd tuen chundt allen den di den prief ansehent lesent oder hoeren lesen, das ich meines vatterlichen erbs das mich ist angeuallen zu rechter fürzicht getailt vonn allen meinen geschwistreden vnd das mein freyes aigen gewesen ist, mit aller erben wie die genannt sind guetlichem willen vnd nach meiner besten frewnt rat versatzt han dem gotshaws zu Pawngartennperg einen hof gelegen datz Eytzenndorff vnd einen ackher der jn denselben hof gehoert da man zwen phenning von dient zu rechtem purckrecht iaerlich an sand Joergenntag, vnd auch mit alle dew vnd in den vor genannten hof gehoert, versuecht vnd vnuersuecht, vmb achtzig phund wiener phenning, die ich alswo han zu pesserung angelegt vnd der ich gantz vnd gar gewert pin zu rechten taegen an allen schaden. Es ist auch desselben satz jaerlich losung an sand Joergenntag. Ich bin auch desselben satzs gewer fuer all ansprach als satzs recht vnd lanndtrecht ist in Oesterreich. Vnd was dem gotshaws daran abgieng mit recht, das sol der abbt vnd die samnung daselbs haben auf aller der hab die jch han vnd ich künffticlich gewynn jch sey lebentig oder tod. Darumb das dise red staet vnd vnuerchert beleib, verpint ich mich vndter meins brueder jnnsigel Vlreichs des Ennglpoltstorffer vnd vndter meiner swaeger innsigel Ottenns des Lengawer vnd Pemschens des Schenncken von Schoennperg, wann ich aigenns jnnsigels nicht ennhan. Darzu han ich gebeten die edlen herren von Cappelln hern Vlrichen vnd hern Eberharten zu zewg mit jren jnnsigeln, vnd meinen ohaim Otten den Oeder der ze den zeiten lanndtrichter was in dem Machlannd mit seinem jnsigel, vnd meinen ohaim Hainreichen den Fleischessen von dem Stain vnd Leupoldenn den Stainrewter die baid dabey gewesen sind da ich vnd meine geschwistraid von einander getailt haben zu rechter fuerzicht die ir jnnsigl auch an den brief gehanngenn haben. Der brief ist gebenn nach Christ gepurd drewtzehen hundert jar darnach in dem sechs und funfftzigistenn jar an vnnser frawen tag als sy geborenn ist.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 474f., Nr. 467
Original dating clause: vnnser frawen tag als sy geborenn ist
Language:
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1356 IX 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1356_IX_08/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success