useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1357
Signature: 1357
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1357
Heinrich der Fleischess von dem Stein versetzt dem Kloster Baumgartenberg eine Hube an dem Pühel in der Gallneukircher Pfarre.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 544f., Nr. 533
 

cop.
Kopialbuch des Klosters Mondsee aus dem 15. Jahrhundert

    x
    Ich Hainrich der Fleischess von dem Stain vergich offenwar vnd tuon chundt allen den die den brief sehennd oder hoerent lesen, das ich mit wol bedachtem muot vnd mit guetlichem willen aller meiner erben wie die genannt sind versatzt han meins freyen aigens ain hueb haist auf dem Pühl gelegen in Gallennchircher pharr, die mir worden ist zu meiner hausfrawen Cecili der Khremsdorfferin, den herren vnd dem gotshaws zu Pawgartennperg vmb funfczig phund wiener phenning der wir gantz vnd gar gewert sein ich vnd mein erben zu rechten tegen an allen schaden. Es ist auch desselben satzs jerlich loesung an sand Margretentag. Ich bin auch vnd mit mir all mein erben desselben satzs der egenanten herren vnd des gotshawss gwer fuer alle ansprach, wo des durft geschiecht als satzs recht vnd lanndsrecht ist in Oesterreich. Gieng aber in den herren vnd dem gotshaws daran icht ab mit recht, wes sy des schaden nement, das sullen sy haben auf aller der hab vnd setzen auch in die ze ebenteur die wir haben in dem land ze Oesterreich wir sein lebentig oder tod. Das die red staet vnd vnuerchert vnnd ganntz beleib, gib ich in den brief versigelten mit meinem anhangunden jnnsigel vnd mit meins brueder jnnsigel Hartmuets des Fleischessen von dem Stain. Der brief ist geben nach Crists purd dreuzehen hundert jar darnach in dem sueben und funfftzigisten jar.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 544f., Nr. 533


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.