Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1361 II 02
Signature: 1361 II 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1361
Heinrich von Windhag Freitleins Sohn, seine Hausfrau Kunigund und ihre Erben versetzen dem Abt Johann zu Baumgartenberg vier frei eigene Güter in der Pfarre Mitterkirchen.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 2f., Nr. 2
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 2f., Nr. 2
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511
Ich Hainreich von Winthag hern Freitleins sun des alten und ich Chunigund sein hawsfraw und mit uns all unnser erben wir verjehen und tuon kundt oflennlich mit dem brief, dass wir gesatzt haben den erwirdigen geistlichen herren abbt Jannsen und dem convennt gemain zu Pawmgarten perg unnsers freyen aigenn und ledigen und unverchumerten guets unnser vier hofstet all vier gelegen in Mitterkircher pfarr, zwo datz Herstorf und zwo datz Mitterkirchen, umb sechs und viertzig phund alter wiener phenning, die sy uns berait darauf gelihn habend, der wir auch gantz und gar gewert sein und emphangen haben. Und die vier hofstet dient jerlichen an ain zwelffthalben schilling wiener phenning unnd vier herbsthüener und vier vaschanghüener. Sy sullen auch mit den vor geschriben güetern allen iren frummen schaffen und nutzen, als sy besst mügen nach satzs recht an gever. Wir sein auch mitsambt allen unnsern erben der oben geschribenn vier hofstet etc. recht gwer und scherm fuer all ansprach, als satzs recht und freis aigen recht ist in dem lannd ze Oesterreich. Was in daran abgeet mit recht, das sullen sy unverschaidenlich haben auf uns und auf allen unnsern erben und auf aller der hab die wir und unser erben haben wo wir die haben, und davon bekomen an unnser und an aller unnser frewnt irrung, wir sein lebntig oder tod. Es soll auch des vorgenannten satzs loesung sein.jaerlich an sand Jacobstag und zu chainer zeit mer. Wann wir oder unnser erben in auf denselben tag geben sechsundviertzig phund phenning, so ist uns der satz wider ledig an allen chrieg. Das die red staet unzebrochen beleib, geb wir in ze urchund den offenn brief versigelten mit mein vorgenants Hainreichs von Winthag anhangunden innsigel. Darzu haben wir auch gepeten den erbern herrn hern Otten von Volckennstorf und herrn Wetzl von Erwing und auch Leutolden den Hager, das sy der sach auch gezewgen sind mit irn anhangunden innsigeln in an schaden. Der brief ist geben nach Crists geburd drewtzehn hundert jar darnach in dem aiusundsechtzigisten jar an unnser frawentag zu der liechtmess.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 2f., Nr. 2
Original dating clause: unnser frawentag zu der liechtmess
Language:
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1361 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1361_II_02/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success