Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXXXXV. , S. 228
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXXXXV. , S. 228


CLXXXXV.
Ich Otacher von Glevz der Stillaer. vnd ich Geisel sein housurouwe, vnd all vnser erben. veriehen offenleich mit disem prief. vnd tun chunt allen den, die in sehent oder horent lesen, Daz wir nach gueter erchantnusse vnd mit woluerdachtem mut, nach vnserr pesten frevnden rat, czder czeit. do wirz wol ge tun mohten, dem ersamen herren Apt Dietmaren vnd dem gantzen conuent des Gotshous • cze Seidensteten. durch vnserr sel willen auf ir Oblay gegeben haben die nachgeschriben gueter vnd czehenthovser, die halbev mul czdes Tevfels vnir, vnd des Choglaers lehen, die inwertsaigen sint gen Pazzauwe, ayn czehenthous cze vlreichen cze Langenraut, ain czehenthous
213
an der leitten, ainz datz Leopolten cze Phenichraut, vnd ain czehenthous in der Reingrueb, die wir von in vnd irm Gots- hous cze lehen haben gehabt, mit allen nutzen vnd rehten, die dar czu gehorent, cze holtz vnd czc uelt, besueht vnd vnbe- sueht, als wir die selben in nutz vnd in gwer haben gehabt. also beschaidenleich. daz sy vnser von dem nutz der vorge- schriben vier czehenthouser alle iar des naehsten tags nach sand Nyclas tag, ewichleich gedenchen schullen, des abents mit einer langen Vigili, mit schon gloutt, des morgens mit einer gesungen selmess, ouch mit gantzem vnd vollem gloutt, Sy schullen ouch von dem nutz der vorgonanten halben mul vnd des lehen, ayns in der wochen ewichleich ain mess haizzen sprechen, ain herren auz dem Conuentt am Samztag des naeh sten nach hern Hertweigs von dem wasen moss, vnd swer die mess sprichet, dem schol man von der oblay geben drey phen- ning, Swo des niht geschaehe von in, des ein gut gwizzen waer. so schullen die vorgeschriben gueter vnd czehenthouser mit irem guetem willen an vns vnd an vnser erben her wider geuallen sein Dar vber czu einem sihtigen vnd waren vrchunde diser sache geben wir in disen prief versigelten mit meinem vorgenanten Otachers von Glevz des Stillaer anhangundem in- sigel, vnd mit Vlreichs des Tieminger anhangundem Insigel. Daz ist geschehen, vnd der prief geben. cze Seidensteten an Sand Nyclas tag. do man von Christes gepurde czalt. Drevzehen hundert iar, dar nach in dem Nevn vnd dreizgisten iar.
Original auf Pergament mit zwei Siegeln.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CLXXXXV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/fbb5fe6f-8e48-4838-840d-9c304168993d/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success