Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 565, S. 492
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 565, S. 492

Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 565, S. 492
w ir Ludwig von Gots gnaden Romischer kunig zu allen zyten merer des richs, tun kunt allen den, die diesen brief ansehent oder horent lesen, das wir vnserm lieben getru- wen Engelman von Bebingen verliehen vnd geeignet haben die salmen zuge von Knudenheimer velde bis zu Husen vor vnd ein wiese vnd das holtz, das da heisset das erlehn, ge- legen bei Udenheim in allem dem rechte, als die vorgenann- ten gut vns vnd das hertzogthum zu Bayern angehorent vnd als sie ime vnd sinen erben graf Ott selige von Zweinbru- cken verliehen vnd geeignet hat, als sin brief sagent, die sie daruber hant. Des geben wir ime diesen brief mit vnserm ingesiegel zu vrkunde versiegelt. Der geben ist zu Hey- delberg an dem nontag da man zalt von Cristus geburt druzeben hundert jare darnach in dem siebenzende jare, in dem dritten jare vnsers richs.
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, ed. Remling, 1852 (Google data) 565, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BischoefeSpeyer/1712d440-4033-47f3-8eb5-e8b05e47d3e9/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success