Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 681, S. 642
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 681, S. 642


Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 681, S. 642
w ir Karl von Gots gnaden Romischer keyser zu allen zyten merer des richs vnd kunig zu Beheim, entbieten dem erbarn Peter, probst zu Wimpfen, vnserm lieben andechti- gen, vnsere gnade vnd alles gute. Lieber andechtiger, wann du von vns zu einem obmanne bist gesatz zwischen dem erwirdigen Lamprecht, bischoffe zu Spire, vnserm lieben fursten vnd andechtigen an einem teil vnd dem erbern fum- dechant za Spire an dem andern teile zu sprechen vmb schulde, die der egenannte vnser furste bezalen sol, vff we- lich zil er die bezalen sulle vnd was sicherheit er davon tun sulle, alz die sachen gentzlich begriffen sint in den sune briefen, die wir inwederseit in daruber haben geben. Da- rumb gebieten wir dir ernstlich by vnsern bulden, daz du dich denselben sache, als ein obemanne an nemest ane alle widderrede vnd daz du och die sache helfest vollenden, als vor dich daz antriffet. Wo das von dir nicht gescheche vnd vnser egenannte furste davon gehindert wurde, daz wollten wir zu dir nicht gewarten. Gegeben zu Prag am fritag nach sant Agneten tag vnserer riche in dem riunzehnden vnd des
1365 januar 24.
keiserthums in ilem zehenden jare. Per dominum lmpera- torem. praepositus Wratislaviensis.
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, ed. Remling, 1852 (Google data) 681, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BischoefeSpeyer/2a27043c-3ea4-47a1-af9a-4b11582c9f9b/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success