Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 700, S. 676
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 700, S. 676


Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Nr. 700, S. 676
w ir Karl von Gots gnaden Romischer keiser zu alien zyten merer des richs vnd kunig von Beheim, bekenneo vnd dun kunt offentlich mit diesem briefe, allen den die yne sehent oder horent lesen, daz wir angesehen haben den ge- truwen dienst, den vns vnd dem riche der erwirdig Lam- precht, bischof zu Spire, vnser heymlicher radtgeber, furst vnd andechtiger, vfft vnd dick, nutzlich vnd kostberlich gethan hat. Vnd darumb so han wir yme vnd sinem stiefft zu Spire von angeborner keyserlicher myltickeit vnd mit rat vnser vnd des richs fursten vnd anderer getruwen vff die vogtye des closters zu Odenheim sant Benedictus or- den im Spiererer bischtum gelegen, vnd des dorffes dosel- bist vnd vff alles das, das darzu gehoret, die yme vnd si- nem stieffte von vns vnd dem riche verpfendet ist, dusent gulden Florentzer gut, an golde vnd gewicht, geslagen vnd slagent daruff die selben dusent gulden, mit crafft ditz brieffes, vff die somme, die dieselbe vogfye, das dorf vnd die zugehorunge vurmals versetzetvnd verpfendet sin, nach lute vnd sage vnserer brieffe, die wir vber dieselben pfant- schafft geben haben vnd bestetigen auch dieselben brieffe mit crafft ditz brieffes vnd wollen, daz sie in ganzer crafft vnd machte verliben, also daz der selbe Lamprecht, bischoff zu Spire, vnser furstvndsin nachkommen, bischoff zu Spire. die egenannte vogtye mit allen zugehorungen inne haben sullen vnd niessen one abschlag der nutze vnd auch von denselben vogtyen inne nemen sture vnd dinst nach aller masse als ob wir selber die vogtye inne hetten vnd vns gebonden weren zu thunde. Vnd wollen auch, were es, daz die, die in der vogtye gesessen sint oder darin geho- rent, dem vorgenannte vnserm fursten oder sinen nachkom- mende, bischofle zu Spire, vngehorsam weren, yne zu die- nende vnd zu gebende, als sie vns verbundeu sint, daz er oder sin nachkommen die selben, die vngehorsam denen we
1369 november 20. 667
ren, mit werntlicher hand darzu twingen vnd halden sollen vnd mogen, daz sie yne gehorsam werden. Mit vrkunde ditz brieffs versiegelt mit vnser keyserlichen majestat ingesigel. Gegeben zu Buddissin nach Crists geburte drutzehen hundert jare, darnach in dem nun vnd sechssigsten jare, an dem nechsten dinstag nach sant Elisabethen dag, vnserer riche zu dem vier vnd zwentzigsten vnd des keyserthums in dem funffzehenden jare.
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, ed. Remling, 1852 (Google data) 700, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BischoefeSpeyer/8c6fb34c-0fd8-4146-b06a-40721557d28e/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success