useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1376 II 25
Signature: 1376 II 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Februar 1376
Heinrich in dem Aicha vergleicht sich mit dem Spital St. Gallen im Streit um den Wasserzufluss zu einer Spitalmühle.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5492, S. 162.
 

orig.

Current repository
Stadtarchiv St. Gallen Spitalarchiv C.15.3.

Siegelt 3,2 cm, stark besch., +S'.HAINR. . .LMSDORF.
Material: Pergament
Dimensions: 31,5/19,5 cm
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (14. Jh.): Ain verriht brief von der múli wegen ze Rúti. - (18. Jh.): Fürstenreütte.

cop.
Abschr. (B), um 1432, ebd., Z, 1 (Altes Briefurbar), f. 150.
    x
    Allen den, die disen brief ansehent lesent oder hoerent lesen, kúnd ich Hainrich in dem Aîcha1 vnd vergich offenlich an disem brief vmb die stoezze || ansprach vnd missehellung, so ich gehept han mit den pflegern vnd dem spital ze sant Gallen2 von ains wasserflusses wegen, der || dâ gât ze Rúti3 an des vorbenemten spitals múli, vnd sunderlich von der stútzen wegen, daruf der wendelbovm der selben múli ge||legen ist, darumb ich den selben spital anspraechig hat, daz die selben stútzen vff minem grund stuendint, das ich mit den fromen beschaidnen Bartholome vnd Johansen den Blarrern pflegern ze des vorgenanten spitals handen von des obgenanten wasserflusses vnd ovch von der êgenanten stútzen wegen vnd mit namen vmb alle stoezze vntz vff disen húttigen tag lieplich vnd guetlich gantzlich vnd gar nach allem minem willen verriht bin, also das ich noch min erben noch nieman anders von minen wegen noch an miner stat die obgenanten pfleger noch ir nachkomen noch den vorgenanten spital von des vorbenemten wasserflusses wegen noch von der stútzen noch mit namen von kainerlay sach wegen niemer angesprechen noch sú daran nit sumen noch irren sond in kain wîse weder mit dem rehten noch âne reht noch mit kainen sachen âne geuerde, das ich alles mit miner trúwe gelovpt han vnd lovben mit disem brief, vnd han darumb von inen enpfangen ain pfunt vnd fúnf schilling pfenning Costentzer múns, die sú mir darumb geben hant vnd gantzlich von inen gewert bin, vnd han inen darumb zů mir ze rehten wern vnd búrgen geben dis erber lút Eglolff Hablútzel, Hainr. von Rúti, Bertschin Keller von Buesenhofen4 vnd den Haensiner, die hant ditz búrgschafft alle vnuerschaidenlich v´ber sich genomen vnd gelovpt mit semlicher beschaidenhait, waer daz ich ald min erben die vorgenanten pfleger ald ir nachkomen vnd den obgenanten spital von des vorbenemten wasserflusses oder von der êgenanten stútzen wegen ald von dehainer ander sache wegen dehainost schadgoti ald sú daran sûmti ald irti in dehainen weg, wie dann die vorgenanten pfleger ald ir nachkomen vnd der vorbenemt spital des ze schaden kaemint, den schaden allen sol ich vnd min erben vnd die vorbenemten búrgen mit mir inen gantzlich ableggen. Ich han ovch fúr mich vnd min erben gelovpt vnd loben mit disem brief, den obgenanten búrgen vnd iren erben allen iren schaden abzetuenne, in den sú von dirr búrgschaft wegen komen mugent. Vnd ze ainem wâren vrkúnd so han ich erbetten den vesten ritter herr Hainrichen von Helmsdorf5, daz er sin insigel fúr mich gehenkt hat an disen brief, won ich aîgens insigels nit enhat. Wir die vorgenanten búrgen alle viêr veriehen ain gantz warhait aller vorgeschribnen ding, vnd ze mêrer sicherhait der selben ding so habint wir ovch erbetten den vorgenanten herr Hainrichen von Helmsdorf, daz er sin insigel fúr v´ns ovch gehenkt hat an disen brief. Ich Hainr. von Helmsdorf ritter vergich, daz ich min aîgen insigel von bett wegen Hainrichs an dem Aîcha vnd ovch von bette wegen der obgenanten búrgen gehenkt han an disen brief mir vnd minen erben vnschaedlich. Der geben ist an dem naehsten maentag vor der alten vasnaht in dem iâr, do man zalt von Cristus gebúrt drútzehenhundert iâr, sibentzig iâr vnd darnach in dem sêhsten jâre.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5492, S. 163.

    Original dating clausean dem naehsten maentag vor der alten vasnaht

    Editions
    • Thurg. UB VII, 3349 (unvollständig, nach B).

    Comment

    Geschrieben von St. Galler Hand, wie Nr. 5388, 5456, 5513, 5558, 5560, 5562, 5565, 5576, 5635, 5636.


    LanguageDeutsch

    Notes
    1 Ober- oder Niederaach, Gem. Amriswil, Bez. Bischofszell TG. - 2 Heiliggeistspital St. Gallen. - 3 Rüti, Gem. Amriswil, Bez. Bischofszell TG. - 4 Biessenhofen, ebd. - 5 Heinrich v. Helmsdorf (so. Meersburg BW).
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.