useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1365 III 12
Signature: 1365 III 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1365, St. Gallen
Abt Georg und der Konvent von St. Gallen verleihen Albrecht von Lindenberg die von ihm aufgegebenen Höfe Rätenberg und Hertenberg und übertragen dafür dem Kloster Tänikon ein Gut zu Hüttstall.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 4976, S. 169 (Urkundenregesten Zürich II, S. 257, Nachtrag 1678a.).
 
x
Wir Geori von gottes gnâden abt1 vnd der conuent gemainlich des gotzhus ze sant Gallen sant Benedicten ordens veriehen vnd || tuen kunt mit disem brief allen, die in ansehent lesent oder hoerent lesen, daz v´nser lieber getrúwer Albreht von Lindenberg2 || schulthais ze Wil3 dis nahgeschriben hoef den hof ze Raitenberg4 vnd den hof ze Hertenberg5, die sin reht aigen gewesen sint, v´ns || letklich vfgeben hat an v´nser hand vnd die selben zwen hoef ze lehen von v´ns enpfangen hat, vnd darumb so haben wir daz gůt ze Hútstal6, daz lehen von v´ns vnd v´nserm gotzhus was, geaigent den erwirdigen gaistlichen frowen der aebtischinen vnd dem conuent gemainlich des gotzhus ze Taennikon7 vnd enzihen v´ns och vnd haben v´ns enzigen mit disem brief fúr v´ns vnd fúr alle v´nser nâhkomen gen den vorgenemten frowen ze Taennikon vnd gen irem gotzhus aller aigenschaft aller lehenschaft aller manschaft aller kuntschaft aller reht vnd rehtung aller vordrung vnd ansprach, so wir zů dem vorgeschriben gůt ze Hútstal ie gehept hant oder hernach iemer gehân gewinnen oder erwerben moehten von reht oder von gewonhait oder von dehainen andren sachen. Vnd ist dis alles reht vnd redlich beschehen vnd volfuert mit allen den worten vnd werken, so nâh gewonhait vnd nâh reht darzů gehorten vnd notdurftig waren vnd als reht sitte vnd gewonlich was. Vnd ze offenem waren vrkúnd vnd staeten sicherhait aller diser vorgeschriben ding haben wir abt Geori vnd der conuent gemainlich des vorgeschriben gotzhus v´nsri insigel gehenket an disen brief. Der geben ist ze sant Gallen an sant Gregorien tag in dem iar, do man zalt von gottes gebúrt drúzehenhundert iar, sehzig iar vnd darnach in dem fúnften jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VIII, Nr. 4976, S. 169-170.

Original dating clausean sant Gregorien tag

Comment

Or. ehemals im Privatbesitz von R. Bosshard, Hofstetten, nicht mehr auffindbar.$$Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 4867, 4870, 4875, 4946, 4951, 5018.


LanguageDeutsch

Notes
1 Georg v. Wildenstein, 1360-1379. - 2 Albrecht v. Lindenberg (Gem. Niederbüren, Bez. Wil), 1357-1375 Schultheiss. - 3 Wil, Stadt u. Bez. - 4 Rätenberg, Gem. Niederbüren, Bez. Wil. - 5 Hertenberg, ebd. - 6 Hüttstall, Gem. Hofstetten, Bez. Winterthur ZH. - 7 Zisterzienserinnenkloster Tänikon, Gem. Aadorf Bez. Frauenfeld TG.
Places
  • St. Gallen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.