useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1386 I 15
Signature: 1386 I 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Januar 1386
Johann Köchler, Bürger zu St. Gallen, verleiht an Ulrich Bumann von Bürerwald Klosterlehen und Eigengut zu Erblehen.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense X, Nr. 6124, S. 315.
 

cop.
Abschr. (B), um 1432, Stadtarchiv St. Gallen, Spitalarchiv, Z, 1 (Altes Briefurbar), f. 233.

    x
    Allen, die disen brieff ansehend oder hoerent lesen, kúnd ich Johans Koechler burger ze sant Gallen vnd vergich offenlich an disem brieff fúr mich vnd min erben, dz ich mit gůter vorbetrachtung dz gůt ze Búrwalt1, dz wilent Wernlis seligen von Búrwalt was, die zeig in dem Stalden2, die zelg am Rechhag3 vnd die zelg am Júch4, die zů dem selben gůt gehoerent, die min lehen sind von dem gotzhus ze sant Gallen, vnd den hoff ze Ihselberg5, stosset einent an das vorgenant gůt ze Búrwalt vnd andrent an Niderwil6, ze der dritten siten an Spitzenrúti7, das min fryes eigen ist, mit hus, mit hoff mit akern mit wisen mit wasen mit zwy mit holtz mit veld mit allen rechten nútzen vnd gewonheiten vnd mit aller zůgehord recht vnd redlich verlihen han vnd lieh si mit disem brieff dem wolbescheiden Volr. Buman von Búrwalt vnd allen sinen erben frowen vnd mannen tochtran vnd knaben ze einem rechten staeten erbzinslehen vmb einen staeten zins mit der bescheidenheit vnd in dem rechten, dz er vnd sin erben die vorgenanten gueter mit aller zůgehoerd haben vnd niessen sond, vnd sond mir vnd minen erben von den guetern mit aller zůgehord da von jerlich je ze sant Martis tag vier malter beider gůtes vngeuarliches kornes Bischoffzeller8 messes zechen schilling pf(enning) Cost(entzer) múntz vier herbst huenr vnd fúnffzig eyer geben ze rechtem jerlichem zins ân allen abgang ân fúrzug vnd ân v´nsern schaden an geuerde ze sant Gallen in der statt. Es ist ouch mit namen berett worden, dz ich vnd min erben fryes vrlob vnd vollen gewalt haben sond, vff den vorgenanten guetern beiden wenn wir wellen allerley holtz ze howen vnd dannen fueren, das ze reiffen gůt ist, vnd sond si v´ns das nit wuesten noch abhowen denn mit v´nserm willen, ân geuerd. Es ist ouch berett, beschech, dz ich ald min erben deheines jares von den rechten der vorgenanten guetern gan vnd die verkouffen woltind, dz wir denn die vorgenanten v´nsri recht dem vorgenanten Volr. Buman oder sinen erben des ersten veil bieten vnd vor menklichem ze kouffen geben sond fúnff schilling pf(enning) Cost(entzer) neher denn andern lúten, ob si kouffen wend. Wer aber, dz si nit kouffen woeltind, so mugen wir dannenhin v´nsri recht wol ze kouffen geben, wem wir wellen, im vnd sinen erben an iren rechten vnschedlich. Vnd ze vrkúnd so han ich Johans Koechler da vorgenant fúr mich vnd min erben min insigel gehenkt an disen brieff. Der geben ist an mentag nach Hylarii nach gotz gebúrt drúzehenhundert vnd achtzig jar, dar nach im sechsten jare.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6124, S. 315-316.

    Original dating clausean mentag nach Hylarii

    Editions
    • UB St. Gallen IV, S. 1108, Anhang 286 (unvollständig).


    LanguageDeutsch

    Notes
    1 Bürerwald, Gem. Oberbüren, Bez. Wil. - 2 (Ober- u. Unter-)Gstalden, ebd. - 3 Name abg. - 4 Jüch, Gem. Oberbüren. - 5 Iselberg, ebd. - 6 Niederwil, ebd. - 7 Spitzrüti, ebd. - 8 Bischofszell, Stadt u. Bez. TG.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.