Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1387 VI 04
Signature: 1387 VI 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juni 1387, Wil
Das Kloster St. Gallen überträgt dem Kloster Weingarten das Gut Karbach und erhält dafür von Andreas Wermeister, Bürger zu Wangen, das Gut Mollen.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6190, S. 391.
Chartularium Sangallense X, Nr. 6190, S. 391.
Current repository:
HauptSTA Stuttgart B 515 U 1154.
HauptSTA Stuttgart B 515 U 1154.
2 Siegel, 1. besch., Abb. 543; 2. fehlt.
Material: Pergament
Dimensions: 30/25 cm
Wir Cůno von gottes gnaden abt vnd der conuent gemainlich des gotzhus ze sant Gallen1 sant Benedicten ordens || in Costentzer bystum, das avn alles mittel zů gehoert dem stůl ze Rovm, tůnd kund vnd veriehent offenlich mit disem gegen||wúrtigen brief allen den, die in ansehent lesent oder hoerrent lesen, das fúr v´ns kam der beschaiden Aendras Wermaister || burger ze Wangen2 vnser vnd vnsers vorgenamtena) gotzhus man vnd batt v´ns ernstlich, das wir im die gnavd taetin vnd ain gůt haisset Karbach3 giltet jaerlich fúnfzehen schilling Pfenning Costentzer múns vnd ain malter habern Wanger messes, das sin reht lehen waer von v´ns vnd v´nserm vorgenamtena) gotzhus ze sant Gallen, aignen vnd fryen woeltin den erwirdigen herren dem abt vnd dem conuent des gotzhus ze Wingarten4 sant Benedicten ordens in Costentzer bistum gelegen, vnd da wider so woelt er denn v´ns vnd vnserm vorgenamtenb) gotzhus ze sant Gallen ain aigen friie gůt haisset zem Mellun5 gelegen bi dem Wanbrehtz6 vnd gilt jaerlich ain pfund pfenning Costentzer múnse vnd zwai malter haber Wanger mess vff geben ze vnsern handen vnd das selb gůt von v´ns enpfahen vnd es dannenhin von vns vnd vnserm vorgenamtenb) gotzhus ze sant Gallen alweg ze rehtem lehen haben, vnd woelt ovch v´ns vnd vnserm vorgenamtena) gotzhus darvmb brief geben vnd versigellen, wie wir des novtdurftig waeric). Vnd do erhortont wir sin ernstlichen bett vnd habent alle ainberlich vnd ainmuetlich mit gůter vorbetrahtung von friier gab frilich vnd willeklich geben vnd gebent mit disem brief dem vorgenamten abt vnd dem conuent des vorgenamtena) gotzhus ze Wingarten das obgeschriben gůt genamt Karbach, das da giltet fúnfzehen schilling pfenning Costentzer múnse vnd ain malter haber Wanger mess, mit aller zůgehoerd vnd setzen dend) selben abt vnd den conuent des ietzgenamten gotzhus ze Wingarten in liplich vnd in nutzlich gewer des vorgenamtena) gůtes nútzen vnd zů gehoerden, als vorgeschriben stavt, rueweklich ze niessent ze besetzenn vnd ze entsetzenn vnd ze habent als ir aigen gůt avne vnser vnd aller vnser nahkomen widerred. Vnd hierv´ber so haben wire) willeklich mit wolbedahtem můt ainhelleklich mit gemainem ravt entzigen vnd entzihen vns mit disem brief fúr v´ns vnd fúr alle vnser nahkomen vnsers ordens alles rechten aller rehtung aller vordrung vnd ansprach, so wir oder vnser vordem ie gewunnen oder wir ald vnser nahkomen gemainlich oder dehainer sunderlich iemer gewúnnen moehtin von reht oder von gewonhait zů dem vorgenamtena) gůt ald zů kainer siner zůgehoerd gehoert vnd gehoeren solten. Darzů haben wir v´ns ovch entwert vnd entwerrent v´ns ovch mit disem brief aller gewer, so wir oder v´nser vordern ie gewúnnen vnd gehebt haben ald vnser nahkomen iemer gewúnnen moehten zů dem obgeschriben gůt ald zů dehainer des selben gůtz zů gehoerd. Vnd ist diz alles beschehen vollfuert redlich vnd reht mit allen den worten werken vnd getaeten vnd mit aller krafft, so darzů hoert vnd novtdurftig was von reht vnd von gewonhait. Vnd das diz alles war vnd staet belibe nv^ vnd hernach, so haben wir der vorgenampt abt Cůn vnd der conuent gemainlich des vorgeschriben gotzhus vnser vnd vnsers conuentz insigel gehenkt an disen brief fúr vns vnd fúr alle vnser nahkomen. Der geben ist ze Wil7 in vnsers gotzhus statt an dem naehsten zinstag vor vnsers herren fronlichamen tag in dem jar, do man zalt von Cristi gebúrt drúzehenhundert jar, ahtzig jar vnd siben jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6190, S. 391-392.
Original dating clause: an dem naehsten zinstag vor vnsers herren fronlichamen tag
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1938 (unvollständig).
Language:
Notes:
a)vornen mit Kürzungsstrich. - b)vorn mit Kürzungsstrich. - c) A. - d)n korr. aus r. - e) Hier fehlt vns. - 1 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411. - 2 Wangen i. Allgäu. - 3 Karbach, nw. Wangen. - 4 Benediktinerkloster Weingarten, nö. Ravensburg BW. - 5 Mollen, sö. Wangen. - 6 Wohmbrechts, ebd. - 7 Wil, Stadt u. Bez.
Places
- Wil
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1387 VI 04, in: Monasterium.net, URL </mom/CSGX/1387_VI_04.1/charter>, accessed at 2025-02-08+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success