useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6386
Signature: 6386
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. April 1390, Lichtensteig
Graf Donat von Toggenburg verleiht an Johann Kron, Bürger zu Schaffhausen, den halben grossen Zehnten und eine halbe Hube zu Schlattingen.  

Orig. (A)
Current repository
StaatsA Thurgau Frauenfeld, 7’45’42.

Siegel fehlt.
Material: Pg., 29/16 cm
    x
    Wira) graf Donat von Tokkenburg1 graf ze Brettengo2 vnd ze Thafaus3 tund kund offenlich mit vrkund diss briefs allen den, L die in an sehent lesent oder horrent lesen, dz fur vns kam ze Liehtenstaig4 in vnser statt der wolbeschaiden Eberhart L von Cruzlingen5 der junger burger ze Costentz vnd offnot, dz er von siner redlicher not wegen verkoffet hett den grossen L zehenden halben ze Slattingen6 vnd die halben hub, die zu dem selben zehenden gehort, och gelegen da selbs ze Slattingen, vnd hett den selben zehenden vnd hub fur sich vnd sin erben ains rechten redlichen ewigen bestaten vngevarlichen vnd vnwiderruflichen koffes ze koffen geben dem beschaiden Johansen Kron burgern ze Schafhusen7 vnd allen sinen erben vmb dru­hundert Vngerscher guldin guter vnd gaber, der er gar vnd gantzlich bezalt war, vnd won der selb halb zehend vnd hub lehen von vns ist, do bat vns der selb Eberhart von Cruzlingen, den selben halben zehenden vnd hub mit allen rehten vnd zugehorden von im vf nemen an vnser hand vnd dz lihen dem obgenanden Johansen Kronen. Do erhorten wir sin ernstlichen bett vnd nament den vorgenanden halben zehenden vnd hub von im vf an vnser hand vnd luhent den vnd lihent in och wissentlich mit disem brief mit allen rehten nutzzen gewonhaiten vnd zugehorden, so zu dem selben halben zehenden vnd hub von reht vnd gewonhait gehort vnd gehoren sol, dem obgenanden Johansen Kronen vnd von besundern gnaden allen sinen elichen kindenb) knaben vnd tohtran, doch also daz su die lehen enpfahen sond von vns, als sitt vnd gewonlich ist. Der obgenand Eberhart von Cruzlingen hat och den obgenanden Johansen Kronen vnd sin erben in liplich nutzlich gewêr vnd schirm gesezzet der vorgenanten lehen vnd sich selb vnd sin erben dar vs. Er hat och vor vns offenlich gelobt mit guten truwen, des vorgenanden koffes vnd lehens vnd gutes reht wer ze sin nach reht gen manlichem vf gaistlichen vnd weltlichen gerihten vnd och an allen den stetten, da sin der obgenand Johans Kron vnd sin erben notdurftig sint, wenn wie wa vnd als dik Johans Kron vnd sin erben dar vmb vfgetriben vnd angesprochen werden, daz er vnd sin erben Johansen Kron vnd des erben dar vmb versprechen vnd verstan sond ane gevard. Vnd des ze vrkund vnd ze merer sicherhait aller vorgescribner ding vnd geding hant wir graf Donat von Tokkenburg da vorgenant vnser insigel offenlich gehenket an disen brief. Der geben ist in vnser vorgenanden statt ze Liehtenstaig an dem nachsten mantag vor sant Georien tag in dem iar, do man zalt von Cristus geburt druzehenhundert iar vnd dar nach in dem nunzigosten jare.
    Editions
    • Druck: Thurg. UB VII, 4178 (unvollständig).


    Notes
    a) Initiale W 2,8 cm hoch. – b) kinden irrt. wiederholt. - 1Donat v. Toggenburg, 1352 – †1400. – 2Prättigau, Tal GR. – 3Davos, Gem. u. Kr. GR. – 4Lichtensteig, Bez. Neutoggenburg. – 5Kreuzlingen, Gem. u. Bez. TG. – 6Schlattingen, Gem. Basadingen-Schlattingen, Bez. Diessenhofen TG. – 7Schaffhausen, Stadt u. Kt.
    Places
    • Lichtensteig
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.