Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6573.
Signature: 6573.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. März 1393
Äbtissin und Konvent von Tänikon beurkunden einen Zinsverkauf an die Konventualin Elsa von Lindenberg und verpflichten sich zu einer Lichtstiftung aus dem Zins. Current repository:
StaatsA Thurgau Frauenfeld, 7’47’32.
2 Siegel, 1. oval, 4,8 cm hoch, stark besch., Legende nicht lesbar; 2. fehlt.
Material: Pg.34/10 cm.
Wir Elsbetha Rudlingerin von gottes verhangd eptisschin vnd der conuent gemeinlich des gotzhus ze Tannikon1 sant Bernhartz ordens tun kunt vnd verieLichen offenlich mit disem brief fur vns vnd vnser nachkomen, die wir vesteklich hie zu binden, dz wir dur nutz vnd noturft vnser vnd vnsers gotzLhus mit einhalligem rat vnd guter vorbetrachtung recht vnd redlich ze koffen geben hand der erberren geistlichen frowen fro Elsinen von Lindenberg2 vnser L conuent frowen ein mut kernen geltes vnd ein mut haber geltes ewiges zins vnd Wiler3 mess, dar vmb wir empfangen haben vnd in vnsers gotzhus schinberren nutz bekert haben sechzechen pfund haller guter vnd genemer hie vnd in dem land, och begert die vorgenant von Lindenberg sichereit vmb den vorgenanten zins, den setzen wir ir vff des gotzhus kasten vnd vff allu du guter, die dz gotzhus het, den selben zins si eweklich geordnet het der kustrin dur ir fordren sel willen, den man iarlich weren sol vff sant Martis tag einer ieklichen, die denn ze mal kustrin ist, mit denen gedingen, dz si sol besorgen vff der von Lindenberg grab ein licht, dz ewig si nach dem vnd hie nach geschriben stat, wenn man gumplet anzuchet, so sol man dz licht an zunden vnd sol brunnen vntz mornendes an den tag, dis sol si besorgen mit dem obgenanten mut kernen. Och het si dar vmb den obgenanten mut haber vf gesetzet der obgenanten kustrie, dz si sol kertzen besorgen vff du obgenanten greber, wenn man ir iartzit vnd ir behugten begat. Disen obgenanten kof vnd vfsatzung loben wir war vnd stet ze halten bi guten truwen. Vnd des ze einem waren vrkund so han wir du obgenant eptisschin vnd conuent vnsru eigenni hangendu ingesigel her an gehenket zu einer meren sicherheit aller diser dingen. Dis beschach vnd ward diser brief geben in dem iar, do man zalt von Cristus geburt drizehen hundert vnd dar nach in dem dru vnd nuntzgosten iar, an dem nechsten sonnentag ze mitter vasten.
Editions:
- Regest: Thurg. UB VIII, 4317 (irrt. zum 23. März).
Notes:
1Elisabeth Rüdlinger, 1387–1399 Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Tänikon, Gem. Aadorf, Bez. Frauenfeld TG.2Elisabeth v. Lindenberg (Gem. Niederbüren, Bez. Wil), 1364 †1406. 3Wil, Stadt u. Bez.
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6573., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6573./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success