Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6701.
Signature: 6701.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. März 1395, Stockach
Der Landrichter im Hegau anerkennt die Gerichtsprivilegien Abt Kunos von St.Gallen und der Stadt Wil und erklärt alles für ungültig, was Eberli Holenstein von Überlingen entgegen den Privilegien auf dem Landgericht erlangt habe. Current repository:
StadtA Wil, 107.
Siegel wie in Nr.5563.
Material: Pg.25,5/20,5 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14./15.Jh.): Nellenburg.
Icha) Hainrich Wisshaintz frye lantrihter in Hego vnd in Madach1 in namen vnd an stat des edeln mines gnadigen herren graf L Eberhartz von Nellenburg2 vergich vnd tun kunt menglich mit disem brief, daz ich vf den tag, als diser brief geben ist, L an dem lantag by Stokach3 offenlich ze geriht sass, vnd kam da fur mich der frome beschaiden Walther Iberger vnd stalte L sich fur geriht mit fursprechen, als reht was, vnd zogt mit dem ain vidimus vnd diss lantgerihtes insygel der fryhait vnd genad, so der erwirdig furst vnd herre abt Cuno von sant Gallen4 vnd die sinen von vnserm gnadigen herren dem Romschen kung Wenczlaws hand, batt im das lesen vnd verhoren, vnd was der selben fryhait vnd des vidimus sunderliche begriffung, also daz nieman, wer der ware, den egenanten Cuno abt ze sant Gallen noch dehain sin noch sines gotzhuses lut vnd besunder die burger vnd in sassen ze Wil5 der stat in Thurgow nit laden noch vftriben solt vf dehain lantgeriht noch ander geriht vsswendig der egenanten stat Wil vnd andern sinen gerihten vnd gebieten, da ye denn die gesessen sind, zu den man ze sprechen hat, vnd ob aber das yeman that dar vber, daz denn semlich ladung ansprach vrtail vnd die aht vnd was gerihtes vber sy alle ainen oder meb) geloffen war, tod ab vnd vnkreftig sin solt, vnd do das vidimus von wort ze wort aygenlich gelesen vnd verhort ward, da batt der obgenant Walther Iberger im ze eruarent mit vrtail, ob der obgenant herre abt Cuno von sant Gallen die sinen vnd sines gotzhus lut by den fryhaiten vnd gnaden iht billich beliben solt, da fragt ich vnd ward mit rehter gesamnoter vrtail ertailt, daz der obgenant furst vnd herre abt Cuno von sant Gallen vnd alle sin vnd sins gotzhus lut by den obgeschriben fryhaiten beliben vnd bestan sullent in der mass, als die fryhait brief wisent vnd sagent, vnd do im das mit rehter vrtail ertailt ward, do offnot der obgenant Walther Iberger mit sinem fursprechen, daz den obgenanten sinen herren von sant Gallenc) vnd die von Wile fur komen war, wie Eberli Holenstain von Vberlingen6 den schulthaissen den rat vnd die burger gemainlich der egenanten stat ze Wile in Thurgo hie vff disem lantgeriht geuordret vnd beclegt hett vber die obgeschriben fryhait vnd gnad, vnd batt mich im ze eruarent mit vrtail, was dar vmb ires rehten war, das verantwirt der erber Hainr. Dryger von Stokach von des obgenanten Eberlins Holenstains wegen vnd mit sinem vollem gewalt nach siner notturft, vnd nach baider tail furlegung nach red vnd widerrede do ward mit rehter gemainer vrtail ertailt vnzerholen, was rehten vnd gerihtes der obgenant Eberli Holenstain vber die egenanten von Wile in Thurgo gemainlich oder besunder vf disem lantgeriht erlanget hett, daz das alles tod ab vnd vnkreftig sin solt vnd den egenanten von Wile kainen schaden bringen solt, vnd hab er vnt zu inen ze sprechen, daz er sich denn rehtes von in benugen lass in der vorgenanten stat zu Wile nach der obgeschriben fryhait brief wisung vnd sag vngeuarlich. Vnd des ze vrkund der warhait han ich obgenanter lantrihter des obgenanten lantgerihtes insygel nach rehter vrtail offenlich gehenkt an disen brief, der an dem obgenanten lantag geben ist nach rehter vrtail an dem nahsten donstag nach der alten vasnaht des jares, do man zalt von Cristus geburde drutzehen hundert nuntzig vnd in dem funften jare.
Notes:
a) Initiale J 3,4 cm lang. b) me über der Zeile nachgetragen. c) Gallen über der Zeile nachgetragen. 1Heinrich Weissheinz, 1391–1395 Landrichter im Hegau (nw. Bodensee) u. in Madach (Teil des Hegaus). 2Eberhard IV. v. Nellenburg (w. Stockach BW)-Veringen, 1363 †1422. 3Stockach BW. 4Kuno v. Stoffeln, 1379–1411. 5Wil, Stadt u. Bez. 6Überlingen BW.
Places
- Stockach
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6701., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6701./charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success