Charter: Urkunden (1173-1846) 1334 X 28
Signature: 1334 X 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. October 1334, Vreinstat
Alber, Richter in Freistadt, schenkt für den Fall seines Todes unserer Frauen in dem Kloster zu Hohenfurt seinen Weingarten zu Wachau, genannt "ze puhel an dem pruntal“.Source Regest:
PANGERL, Stift Hohenfurth (=FRA II/23, Wien 1865) S. 80, Nr. 79
PANGERL, Stift Hohenfurth (=FRA II/23, Wien 1865) S. 80, Nr. 79
Current repository:
Cisterciácký klášter Vyšší Brod (http://www.klaster.vyssibrod.cz)
Cisterciácký klášter Vyšší Brod (http://www.klaster.vyssibrod.cz)
Seal: Drei an Pergamentstreifen hängende Siegel in weissem Wachs.
Seal: a) Klein und schlecht abgedruckt. - Ein Schild mit einer Breithacke. + S. Alberti.
Seal: b) Ziemlich gross und beschädigt. - Ein Schild mit einem Querbalken, der Grund mit weinlaubartigen Verzierungen ausgefüllt. - . . . Civiuin . . e . . .
Seal: c) Gut erhalten und von der Grösse eines Guldenstückes. - + S. Vetzonis. Pcvratoris (Procuratoris).


Ich Alber zden zeiten richter in der Vreinstat vergich offenbar an disem prief vnd tuen chunt allen den, di in ansehent oder hornt lesen, di nu lebent oder hernach chunftig sint, daz ich mit wohlbedachtem muet vnd mit guetem willen meiner besten vreunt han gegeben willechlichen vnd guetlichen meinen weingarten nach meim tod ze Wachewe, der gehaizzen ist "ze puhel an dem pruntal“, den ich gehabt han vnd noch han vntz an meinen tod ze rechtem purchrecht, vnd dient alle jar ze perchrecht an sand Michels tag vier vnd tzwaintzk newer phenning Wienner munzze vnd ein phunt wachs hintz sand Michel, vnser vrowen sand Marein hintz dem chloster gen dem Hohenfurt ze einem rechten selgeret, also daz mein da von gadacht sol werden vnd meiner lieben hausfrowen vron Katrein, der got genad vnd meins brueder Heinrichs des Dvnne, vnd schullen daz tuen di herren gemainchlich, wand si den weingarten niezzen schullen in dem refent nach mein ains tod, so ist er ier ledichlichen vnd hat darauf fuerbaz niemen nicht ze sprechen. Daz in di red stet vnd vnuerchert beleib hinfuer ewichlichen, darvber gib ich Alber disen offen prief zeim vrchund mit meim anhangunden insigel, vnd mit der Vreinstat insigel, vnd mit meins swehers insigel Vetzen des Schaffer, mit des willen vnd rat iz geschehen ist. Der brief ist geben nach Christes gebuert tausent jar drev hundert jar dar nach in dem vier vnd dreizkisten jar an sand Symons tag in der Vreinstat vor erbern leuten.
Source Fulltext: PANGERL, Stift Hohenfurth (=FRA II/23, Wien 1865) S. 80
Places
- Vreinstat
Vyšší Brod, OCist, Urkunden (1173-1846) 1334 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-KAVB/VYBRO/1334_X__28/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success