useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Archiv České koruny (1158-1935) 339
Fonds > CZ-NA > ACK > 339
Signature: 339
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 únor 16, Budyšín (Bautzen)
Ludvík a Ludvík, řečený Říman, markrabata braniborská, se zříkají všech nároků na Budyšínsko a Zhořelecko ve prospěch Karla, krále římského a českého.Ludwig und Ludwig, genannt der Römer, Markgrafen von Brandenburg, verzichten auf alle Ansprüche auf das Land Bautzen und Görlitz zugunsten Karls, des Römischen Königs und Königs von Böhmen.
Source Regest: 
Archivum Coronae Regni Bohemiae III (Praha 1985) S. 39, Nr. 340
 

orig.ano

Current repository
Národní archiv Praha

duo sigilla in scidulis membranaceis appendent: 1) Ludovici marchionis aa 90 x 55 mm; 2) Ludovici, dicti Romani, d 38 mm coloris cerae rubri.
Material: pergamen
Condition: cum maculis
Dimensions: 39 x 24 - 5,5 cm
    Graphics: 
    x
    ||

    |N001|Wir Ludwig und Ludwig, genant der Romer, von Gots gnaden margrafen ze Brandemburg und ze Lusitz, dez heiligen Romischen reichs oberste camerer, pfaltzgrafen bei |N002|Rein und herczogen in Beyern , veriehen und tun kunt offenlichen mit disem brief allen den, die in sehen horen oder lesen, daz wir mit wolbedachtem mute und mit rat |N003|unsirr getrewen, und ouch mit rechtir wizzen fur uns, all unsir bruder, unsir und ir erben und nochkomen margrafen ze Brandemburg, ewiclichen uns verzigen |N004|haben und verzeihen, aller der rechten anredung und ansprache, ob wir dheine als margrafen ze Brandemburg und ze Lusitz gehabt haben und haben oder |N005|gehaben mochten, zu dem lande ze Budissin und ze Gorlicz und zu den steten Luban, Lubaw, Camentz und andern steten, lehen, mannen, manscheften, wigpilden |N006|und kreizzen, die darzu gehornt, geistlichen und werltlichen und beinamen zu den edeln herren hern Ulrichen von Pak, von Sarow und zu dem lande ze Sa- |N007| und hern Albrechten von Hakemborn und seiner herschefte, und ir beider erben und nachkomen ewiclichen, und waz do selbest der allirdurchluchtigste furste |N008|und unsir gnediger herre her Karl, Romischer kung, ze allen zeiten merer dez reichs und kung ze Behem, innehat und die hochgebornen fursten und herren |N009|her Johanns, etwenn kung ze Behem, sein vatir seliger, und her Heinrich, weilent herczog zu dem Jawr, unsir ohem seliger, innegehabt und besezzen habent |N010|und geloben mit guten trewen on geverd fur uns, unsir bruder, unsir und ir erben und nachkomen margrafen ze Brandemburg mit geswornem eyde, den |N011|wir daruber zu den heiligen getan haben, daz wir den vorgenanten unsern lieben gnedigen herren, sein erben und nachkomen kung ze Behem an dem vorgenanten lande |N012|Budissin, Gorlicz und den steten Luban, Lubow, Kamentz und andern steten, lehen, mannen, manscheften wigpilden und kreizzen und allen zugehorungen |N013|geistlichen und werltlichen, und beinamen an den vorgenanten hern Ulrichen von Pak, von Sarow, hern Albrechten von Hackemborn, iren erben und nochkomen |N014|und allir zugehorung, nicht hindem beschedigen ansprechen noch betruben wellen und geloben mit guten trewen on geverd, und mit den vorgenanten geswornem |N015|eyde, daz wir noch den vorgenanten landen, herren, steten, mannen, manscheften und allen zugehorungen als vorgeschriben stet nymmer gesten wellen noch |N016|sullen mit ansprache, anredunge, noch mit dheinen sachen geistlichen oder werltlichen, wie man die genennen mag. Ez sullen ouch all brief und hantfesten, |N017|die wir von unserm vater seligen oder von ymand andirs darubir haben unkreftig, untuglich und allir sachen absein und dem vorgenanten unserm gnedigen |N018|herren, seinen erben und nochkomen kungen ze Behem, keinen schaden bringen, wann wir uns mit wolbedachtem mute und mit gutem rat verzigen haben |N019|und verczeihen genczlichen fur uns, unsir bruder, unsir und der selben unsirr bruder erben und nochkomen margrafen ze Brandemburg ewiclichen allir der¬ |N020|selben hantfesten und briefe, ob dheine ze lycht quemen odir furbracht wurden. Mit urkund dicz briefs, versigelt mit unsern ingsigeln. Der geben ist ze Bu¬ |N021|dissin noch Crists geburt drewczehenhundert jar, und darnach in dem funfczigsten jare an dinstag noch dem suntag, als man singet daz ampt Invocavit.

    Editions
    • Ed.: Hrubý, Archivum II, num. 142.Reg.: RI VIII, Reichssachen, num. 120.


    Languageněmecky
    Places
    • Behem
      • Beyern
        • Brandemburg
          • Budissin
            • Budyšín (Bautzen)
              • Bu¬
                • Camentz
                  • Gorlicz
                    • Hackemborn
                      • Hakemborn
                        • Jawr
                          • Kamentz
                            • Luban
                              • Lubaw
                                • Lubow
                                  • Lusitz
                                    • Pak
                                      • Rein
                                        • Sa-
                                          • Sarow
                                            • dissin
                                              Persons
                                              • Albrechten von Hackemborn
                                                • Albrechten von Hakemborn
                                                  • Heinrich, weilent herczog zu dem Jawr
                                                    • Johanns, etwenn kung ze Behem
                                                      • Karl, Romischer kung, ze allen zeiten merer dez reichs und kung ze Behem
                                                        • Ludwig
                                                          • Ludwig, genant der Romer, von Gots gnaden margrafen ze Brandemburg und ze Lusitz, dez heiligen Romischen reichs oberste camerer, pfaltzgrafen bei Rein und herczogen in Beyern
                                                            • Ulrichen von Pak, von Sarow
                                                              • Ulrichen von Pak, von Sarow und zu dem lande ze Sa-
                                                                x
                                                                There are no annotations available for this image!
                                                                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                                Related to:
                                                                Content:
                                                                Additional Description:
                                                                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.