useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg I (Google data) 95
Signature: 95

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
MDLXXXIX. 2ftorfgrof gricbrich ber Steltere »on SBranbenburg, nebjt fetnert fcier @6'ljnett be- fennt, bop er bur# 2onbgrof Sitbwt'g lessen mir griebridj unb 2BiU)elm £erjogen ©acbfen defitljnt nwben fei unb bop fie nun fortan ouf freunbltcf>e ©m'gung ftfcen ttoffen,
Source Regest: 
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 95, S. 211
 

ed.
Current repository
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 95, S. 211

    Graphics: 
    x

    am 1, Suni 1439.

    Wir von gots gnaden fridrich der elter, Marggraf zu Brandenburg vnd Burggraf zu Nuremberg, vnd wir von denselben gnaden Johans, Albrecht, fri- drich vnd fridrich, gebrudere, Marggrafen vnd Burggrafen doselbs, syne Sune, Bekennen mit disem vnserm offen briefe gegen alien den, die In sehen ader horen lesen, das wir vf hute datum difzs briefs mit den hochgeborn fursten herren fridriuhen vnd wilhel- men, gebrudern, herczogen zu Sachsen, lanntgrafen In duringen vnd Marcgrafen zu Mifsen, vnsern [lieben oilmen, gutlichen vnd sruntlichen vereyniget vnd entsaczt iind durch den hochgebornen fursten vnsern lieben oheim hern Ludwigen, lantgrafen zu hessen, vmb alle vnd vnd (sic) igliche schelung, gebrechen vnd missehellung, die bisher etlichermasse zwiscben vns entstanden waren, so das die alle gruntlichen vnd genczlichen zwischen vns absin sollen, vnd wir sollen vnd wollen vortmer mechticlichen ficzen, vf vnsere sruntliche eynunge; als wir der gegen einander verschriben find, vnd derselben vnser eynung von bei- denteiln genczlichen sur vns vnd die vnsern volgen vnd nachkomen, in aller masse wise vnd form, als VDsere eynungesbriese doruber gegeben das clerlicher sagen vnd vszwisen. Vnd als wir dann nu vortmer uber vnsere angeborne vnd vor verteidingte sruntlickeite mit denselben vnsern ohmen von Sachsen, iczunt durch beredung der fruntschast, die zwischen vns obge- nanten Marggrafen fridrichen in der marcke vnd Jungfrawen Catherinen, vn- szers omhen von Sachsen Swester, berett vnd verschriben worden ist, nach fruntlicher vns in lieb vnd trew gesaczt haben; Dorumb sunderlichen zcymlich vnd billichen ist, furder vns mit truwen vnd stiffen gegen In, iren landen vnd Iuten fruntlich zu bewifen; vf das so gereden vnd globen wir alle by vnsern furstlichen wirden, truwen vnd eren, ab ymant, wer das were, die vorgenanten vnsere omhen von Sachsen, ire lande vnd lute angrissen, leidigen, rauben ader fust beschedigen wolt, wo ader an welchen enden das were, wie oder wem wir das dersuren vnd Innen wurden, wir werden von denselben vnsern ohemen, den iren ader fust darczu ge- fordert vnd angeruffen ader nicht, das wir das nach allem vnszerm vermugen weren, abwen- den vnd mit alien truwen vnd flisse darczu tun wollen, nicht mynner nach anders, wann als ab das vnffelbs ader vnfze eigene lande, lute vnd vndertanen berurte vnd antreffe. Desgli- chen auch alle vnsze Amptlute, die wir iczunt haben ader hernach seczen werden, also Als von vns berurt ist, halden vnd tun vnd auch das von beidenteiln also zuhalden, globen vnd sweren sollen ongeuefde: vnd vf das, das gruntliche fruntschast vnd lieb zwischen vns sin vnd bliben solle, So sollen noch enwollen wir nicht gestaten, das ymants vnfer obgenanten lieben omhen von Sachsen manne, dienere ader vndertanen vor vnszers Burggrasthumbs zu Nurem berg landgericht, geheischt ader geladen werden sollen vngeuerlichen, vnd ab das hiruber geschee, alsbalde vns dann dieselben vnsze omhen ader Ire amptlute dorumb schriben, so sollen vnd wollen das schicken zustunt abgetan, das auch alfdannen an sich selbs vncrefftig

    25*

    196

    vnd abe fin fal ongeuerde. Hirynne vngeuerlichen vfzgefloffen die heilige Romifche kirch vnd vnfer heiliger vater der Bahft, das heilig Romifch Rich vnd mfer gnedigfter herré der Romifch kunig vnd die, mit den wir hieuor in verfchribner. eynung vnd buntnifzs ficzen. Des zu orkund haben wir obgenanten fridrich der elter vnd Johanns, Marggrafen zu Bran de m bürg, hiran vnfere Ingefigel willentlichen lallen hengen, dorunder wir auch obge nanten fridrich vnd fridrich, ire Sune vnd. Brudere, vns verfchriben vnd verbinden als ab vnfze eigene Ingefigeje hiran gehangen weren. Gefcheen vnd. gegeben zu lichtenfels, nach Crifti geburt virczenhundert dar nach Im Newnvnddriffigften Jare, am montage nach Trinitatis.

    Statt) fcrm im Äinifll. €афП|'Ф'п ©�?&. Ягфю in £r«ben btfhrtlidjen Original.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.