Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 244, S. 291
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 244, S. 291

Wir srederich der Junge — Bekennen —, das wir verlihen vnd zcu rechtem stetem vrtet (sic) vor eyne Suma geldes vorkaufft haben vnser lieben getruwen Heinczen donre vnd sinen Erben das dorff Swanebcke mit sullichen zinsen, Renten, dinsten, gerichte, vngerichte, kirch- lehen, eckernn, wesenn vnnd gerechtickeitenn, alse vormals peter Rode vnnd hennyng vnnd Johanns Toppeler von der Marggraueschafft zcu Brandenburg dar In zcu manlehne gehabt vnd besessen haben, von den dieselbin guter, Jerlichen zcinse vnd Rente todeshalben an vnser her- schafft verfallen vnd komen sindt etc. —, vnd vier stucke geldes an hauerpachte zcu grossen tnachenow vff eynvndczwenczig Huben, das er von ludewige wartemberge gekaufft, der die- selben vier stucke geldes williglichen vor vns vorlaflen hat—. Wer auch, das der gnante Heincze donre ane lieblehinsserben von todeswegen abeginge, so sollen die obingeschrebin guter, Jerliche zcinse, Rente vnd gerechtigkeit an dem obgnanten dorffe gefallen, Erben vnd kotnmen an sine lieb- liche bruder vnd an alle ire erben etc. — Doch ist hir In vssgescheiden, ob die von Sly wen, zcu Barudth wonhafftig, odor ire erben den teil an dem obingeschriben gute, der der Toppeler vorgnant gewesen ist, haben wolden, so sollen sy das dem gnanten Heinczen donre oder sinen erben ein vierteil Jars zcuuor brieffliche vffsagen vnd In denn eyn vnd Sybenczig schog guter Behe- ruisch groschen oder so vil guter Reinisch gulden, ye dry gulden vor ein schogk, zcu Berlin In der Stat vmbekumert geben vnd beczalen, vnd geben in des zcu eynem Inwiser vnsen lieben ge truwen denicken dyricken, zcu Rudow wanhafftig —. Geben zcu Tangermunde, Nach Cristi vnsers Hern geborte vierczehnhundert Jar vnd darnach Im achtvnddreifligsten Jare, Am freitage negist nach Sente Bartholomeuss tage.
Recognouit dominus per fe et examinauit.
»ti« bcm fftyurm. £ebn«»<£o}>tflliii<$e XVII, 7.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 244, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/83672990-7da5-4cfe-a2bd-9bb9ea249a2e/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success