useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg II (Google data) 332
Signature: 332

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
99999999
GLXXI. Æurfutjl 3oljann bejMttgt bem ©cbnetbergeroerf in SBerltn unb (Soln bie augfcbltepenbe SSefuflmfj jum SSetttebe fctncS £anb»oetf8, am 21. gebruar 1491.
Source Regest: 
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 332, S. 358
 

ed.
Current repository
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 332, S. 358

    Graphics: 
    x

    Wir Johanns etc., Curfurst etc., bekennen offenlich mit disemBriue vor vns, vnserErben vnd Nachkomen Marggrauen zu Brandemburg, das die Meystere der Sneydergulde vnd Innun- gen jn beyden vnsern Stetten Berlin vnd Coin vor vns kommen vnd vorbracht haben, das die fremden Gesellen jrs Hantwerks, dy nicht jr Guide vnd Innung gewunnen, sich ye zu Zeyten jn den gemelten vnsern Stetten vndersteen jn zu Schaden vnnd Abbruch das Hantwerke zu treyben, Das jn dann, nachdem sie alle Burd als andere vnser Burger jn den gemelten vnsern Stetten tra

    351

    geD mullen, vast vnleydlich zu dulden fey, vns darauf furder mit diemutiger Bette angefallen, solich jr Gebrechen vnd wie jn darjnne gnedige Verschung zu thun, damit sie solichs furder Vertrag haben vnd dafur von vns auch der Billickeyt nach gefreyet wurden. Als find wir darauf vnd nicht vnbillich bewegt worden jn Ansehunge solicher jrer Geprechen, vnd wy sie vns verwant find vnnd befreyen darauff sie vnnd ir Nachkomen Borgere jres Hantwerckes, die also jnn jr Innung vnd Guld nacb altem Herkomen angenohmen find, das sie alleyn jn beyden vnfern Stetten Ber lin vnd Coin jr Hantwercke treyben vnd neben jn nymants von fremden Gesellen, die nicht Burgere vnd jn Hantwercke wie obstet angenomen find, das Hantwerke erbeyten sollen; doch vor- behalten, was vns vnd vnsere Rete nach vnfern Beuelh jnsunderheit betriflst, auch wes sie vns jn Notten aus altem Herkomen gen Hof dinen sollen. Welcher aber daruber wie obstett wislentlich befunden vnd beclaget wirdet, soil darumb sein Puss nach Billickeyt dulden, dabey wir vnd vnsere Nachkomen sie auch hanthaben vnd schutzen sollen; befreyen sie also damit wie obstett jn vnd mit Crafft dits Briues. Zu Urkunt etc. Actum am Montag nach Inuocauit jm LXXXXIten. 2ut« einem <Soptal6m$e b. 8. ®eb. @t. u. 8. 2t.

    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.