Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 50, S. 56
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 50, S. 56


Wir Albrecht, von Gottes gnaden Ertzbischofs zue Magdeburg, Bekennen offent- lich mit diesen brieffe alien den, de ihn sehen oder horen lesen, dass wir mit wolbedachten Muth vndt rechten wiffen aller vndt ieglicher Kriege, Vfstosse, Mishandlunge vndt Zwytracht, die sich zwischen vnss, vnsem helfern, Ambtleuthen vnd dienern von wegen vnser Kirchen vnd Stiffts zue Magdeburg, der Schlosse vndt vesten derselben Kirchen vndt Stiffts, der gefangen, der Teidings- briefe vndt fust vmb allerley Sache, welcherley die wehren, lie seindt klein oder gross, nichts aus- genomen an einem theile, vnd dem hochgebornen Fiirften Joisten, Marggraffen zue Meh- ren, seinen helfern, Dienern vndt Ambtleuten als von wegen der Marck zue Brandenburg an den andern theil, biss vf diesen heutigen tag verlauffen haben, an den Allerdurchleuchtigsten Fiir ften vnd Herrn, herrn Wenceslaum, Romischen Konig, zue alien Zeiten Mehrern des Reichs vndt Konig zue Beheimb, vnsern lieben gnadigen Herrn, gantzlichen vndt machtiglichen gegangen vndt gekommen seindt In solcher massen vndt Meinunge, wass derselbige vnser gnadiger herr, der Romische Konig, erkent vnd spricht, dess wir machtig sein, dass Er hierinne sprechen foil vnd magk, vnd wass Er dariiber zwischen vnss auspricht vnd heischet, dass sollen vndt wollen wir vnd geloben auch in guter trewe dastelbe zu halten vnd zu vollfiihren vndt darwieder nichtes zu thun ohne argelist vndt wiederrede, vndt wann vns der Ehegenante herr, der Romische Konig einen Tag leget, do Er ausssprechen will, da sollen vndt wollen wir zu komen vndt seinen auspruch, den Er da thuen wird, stets vndt veste halten vndt das vermachen vndt verbringen, wie dass Seine gnade erkennet vndt heischen wirdt. Mit Vhrkunde dieses briefes versiegelt mit vnsern an- gehangenden Insiegel, gegeben zue Borne, nach Cristi geburth 1392, am St. Scholasticae Tage.
2(u« einem, aQein 2lnfd>eittc nod) bem Slttfange be« 17. 3a$r$unbert augeljorigen SDccmufcrtyt, miter ber Siuffdjrift: „9Hagbe6urgifd)e SSertrage (£oto. SRo. 17) f. 161 im fiiSnigt. <prob.«Hrd)ib ju SWagbeburg.
49
Urkunden Brandenburg II (Google data) 50, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/d512c7aa-230e-4b21-bad5-c36689af6a14/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success