useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen - Urkunden
previous   Charters      1248 - 1351    next >
Charter: 0000
Date: 06.05.1248
AbstractPapst Innozenz IV. bittet um Spenden zum Bau des Bautzener Franziskanerklosters und stellt den Spen...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0001
Date: 28.01.1256
AbstractAlexander IV. bestätigt dem Franziskaner-Orden die von seinen Vorgängern Gregor IX. und Innocenz IV...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0003
Date: 13.07.1262
AbstractDie Markgrafen Otto und Konrad von Brandenburg verleihen der Stadt Bautzen alle Güter und die Viehw...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0002
Date: 13.07.1262
AbstractDie Markgrafen Otto und Konrad von Brandenburg bestätigen der Stadt Bautzen ihre Rechte, darunter d...
Images5Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0004
Date: 24.08.1282
AbstractDie Markgrafen Otto und Konrad von Brandenburg befreien die Stadt Bautzen vom Marktzoll für 70 Mark...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0005
Date: 29.03.1284
AbstractDie Markgrafen Otto und Konrad von Brandenburg gestatten den Bürgern von Bautzen ein Kaufhaus zu er...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0006
Date: 12.02.1301
AbstractDie Markgrafen Otto, Konrad und Johann von Brandenburg verbieten ihren Vögten im Land Bautzen die ...
Images6Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0007
Date: 18.10.1304
AbstractMarkgraf Otto von Brandenburg erlässt Bestimmungen zu Abgaben (Bede) und Steuern (Geschoss) der Sta...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0008
Date: 28.08.1307
AbstractDie Markgrafen Otto und Woldemar von Brandenburg ordnen die Gerichte der Stadt Bautzen...
Images10Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0009
Date: 31.07.1309
AbstractDie Markgrafen Woldemar und Johannes von Brandenburg ordnen die Holzgerechtigkeit im Land Bautzen ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0010
Date: 09.07.1310
AbstractMarkgrafen Woldemar und Johannes von Brandenburg befreien die Bürger der Stadt Bautzen von der Geri...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0011
Date: 07.08.1318
AbstractMarkgraf Woldemar von Brandenburg bestätigt den Bautzener Bürgern eine Schuldverschreibung über 160...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0012
Date: 22.09.1319
AbstractKönig Johann von Böhmen verkauft den Bürgern von Bautzen für 150 Schock Groschen Prager Münze 2 ihm...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0013
Date: 14.09.1324
AbstractKalmann von Metzradt und seine Söhne Siebert, Ramfold und Heinrich sowie Frisco, Sohn des Frisco vo...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0014
Date: 29.04.1329
AbstractKönig Johann von Böhmen befreit das dem Bautzener Bürger Hermann von Seifersdorf gehörige Dorf Burk...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0015
Date: 15.08.1335
AbstractKönig Johann von Böhmen befreit Rat und Stadt Bautzen vom Salzmonopol....
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0016
Date: 08.06.1339
AbstractKönig Johann von Böhmen verspricht der Ritterschaft des Landes sowie den Bürgern der Stadt Bautzen,...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0017
Date: 10.08.1339
AbstractKönig Johann von Böhmen privilegiert den Städtebund zwischen Breslau, Neumarkt, Glogau, Görlitz, Ba...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0018
Date: 30.08.1341
AbstractKönig Johannes von Böhmen verleiht dem Bautzener Bürger Johannes von Königsbrück, Bürger von Budiss...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0019
Date: 26.04.1345
AbstractKönig Johann von Böhmen gewährt mit seinem ältesten Sohn Karl der Stadt Bautzen acht Schock Prager ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0020
Date: 27.04.1345
AbstractKönig Johann von Böhmen gewährt mit seinem ältesten Sohn Karl, Markgraf von Mähren, der Stadt Bautz...
Images1Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0021
Date: 10.09.1347
AbstractKönig Karl von Böhmen verspricht Bürgermeister, Rat und Gemeinde Bautzen alle verbrieften Privilegi...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0022
Date: 02.10.1348
AbstractMarkgraf Woldemar von Brandenburg verspricht König Karl IV. seine Stimme zur Königswahl und gelobt ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0023
Date: 21.10.1348
AbstractKönig Karl von Böhmen bestätigt, dass er Johann Königsbrück (Hannus Kungispruk), Bürger von Bautzen...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0024
Date: 25.10.1348
AbstractPräpositus Albert, Decanus Nicolaus, Kustos Symon sowie weitere Kanoniker des Stifts Bautzen bestät...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0025
Date: 31.10.1348
AbstractKarl IV., römisch-deutscher König und König von Böhmen, verbietet, Einkünfte der Landvogtei zum Vor...
Images6Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0026
Date: 29.01.1350
AbstractPräpositus Albert, Decanus Nicolaus, Kustos Symon sowie weitere Kanoniker des Stifts Bautzen bestät...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0027
Date: 29.11.1350
AbstractFaksimile der Beistandsurkunde der Stadt Bautzen im Sechsstädtebund....
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0028
Date: 11.01.1351
AbstractKaiser Karl IV. verspricht und gelobt, dass er die Stadt Königsbrück mit allen Zubehörungen niemals...
Images10Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 0029
Date: 22.02.1352
AbstractPräpositus Albert, Decanus Nicolaus sowie weitere Kanoniker des Stifts Bautzen bestätigen die Stift...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
previous   Charters      1248 - 1351    next >