Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 248
Signature: 248
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1621 V 3, Altötting
Magnus Jäger, des fürstl. Stifts U.L. Frauen Alt. Chorherr und Obleier, welcher in die Stiftskirche für jeden Donnerstag Abend das Todesangst Christi Läuten mit einem Kapital von 80 fl. stiften wollte, gibt, nachdem dies wöchentl. Geläute gemäß der neuen Landespolizeiordnung und der Salzburgschen Visitation vom Herzog Maximilian von Bayern für alle Gotteshäuser angeordnet worden ist, die gen. Summe mit Zustimmung des Stiftspropsts Franz Wilhelm, Grafen zu Warttenberg und Herrn zu Waldt etc. etc., dem Bruderhaus zu Alt. in die Hände der dortigen Brudermeister Eustachius Scheickherl d.Ä. und Michael Freidlsperger, mit der Verpflichtung, für ihn alljährlich in der Oktav vor Allerheiligen in der uralten Kapelle U.L. Frau, solange er im Leben, eine hl. Messe lesen und nach seinem Tode ein Requiem mit Gedenken halten zu lassen. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
mit Propsteisiegel u.m. Petschaft und Unterschrift des Ausstellers.
Material: Perg.


Places
- Altötting
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 248, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/248/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success