Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 249
Signature: 249
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1622 VII 20
Michaelo Harasser, Bürger und Handelsmann zu Rosenhaimb, und seine eheliche Hausfrau Regina, welche unterm 26. November 1621 von Hannß Jacob Weckherlin, Hofratsschreiber zu München, und seiner ehelichen Hausfrau Ursula Cloin eine Behausung im äußern Markt zu Rosenhaimb in der Wisengaßen zwischen Georg Ruerderfers, Wolf Bezens und Sebastian Reichs Häusern gelegen, mit Stadel und Garten für 1500 fl. verkauft haben, gewähren Wolf Cloe, Gastgeber zu Rosenhaimb, dem Vater der Verkäuferin, den ihm vom Magistrat vermöge der Landrechten zuerkannten Einstand in den Kauf gegen Erstattung des Kaufschillings, des Leihkaufs, der inzwischen bezahlten Zinsen und der Verbriefungskosten. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
Siegel fehlt.
Sigillant: S: der Markt Rosenhaimb
Material: Perg.


München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 249, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/249/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success