Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1101
Signature: 1101
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1536, Salzburg
Bischof Philipp von Lavant, welcher im Auftrag des Kardinals und Erzbischofs Matthäus von Salzburg am 20. April 1536 die Kapelle im oberen Teil des Nonnenklosters im Chiemsee neben der Äbtissinnenwohnung in honorem ss. trinitatis et S. Barbarae V. et M. mit zwei Altären (Nebenaltar Ss. Simonis et Judae) und die Kapelle in der Klosterkirche in honorem Passionis Domini et septem dolorum B. Mariae V. eingeweiht hat, verleiht den andächtigen Besuchern und Guttätern der beiden Kapellen an deren Weihefesten (3. Sonntag nach Trinitatis bzw. Donnerstag in der Osterwoche) und näher bezeichneten anderen Feiertagen Ablass. Sigillant: S: A
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Datum Saltzburge in curia Chiemensi ultima Aprillis a. D. 1536.
Current repository:
Language:
Places
- Salzburg
geographical name
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Weihe zweier Altäre in den Kapellen neben der Äbtissinnenwohnung (Ss. Simonis et Judae) und in der Klosterkirche (in honorem Passionis Domini et septem dolorum B. Mariae V.)
- Lavant (PB Lienz, Tirol, A), Hochstift: Bischöfe\ Philipp I. Renner
- Salzburg (krfr. St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Matthäus Lang von Wellenburg
Persons
- Lang von Wellenburg: Matthäus, Erzbischof von Salzburg
- Renner: Philipp I., Bischof von Lavant
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1101, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/1101/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success