useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 428
Signature: 428
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. August 1465
Die Irrung zwischen dem Kämmerer des Gotteshauses zu Chiemsee im Ötztal, Hans Oeham von Staudach und den Maiern der vier Höfe (Gruenhof, Hof unter den Kainen, Hof auf den Kainen und Hof unterm Berg) zu Zwiselstain im Ötztal, die gen St. Petersberg zinsen, wegen des Besitzes eines Guts, genannt Taystatt und Tumelstal, wird durch Oswald Schneider von Moeming, Christian Klotz von Ötzermühl, Nikolaus und Peter die Knewsel und Leonhard Singer, alle im Ötztal, gütlich dahin beigelegt, dass das Gut Taystatt und Tumelstal in die vier Höfe zu Zwiselstain gehören soll wie bisher und dass die Maier dieser Höfe dem Gotteshaus zu Chiemsee jährlich 5 Pfund Meraner Münze hierfür zinsen sollen. Die Anteile an genanntem Gut können die Maier wohl einander zuwenden, aber nicht von den Höfen weg verkaufen.  

Ausfertigung.

Sigillant: S 1: Thomas Friesinger, Richter zu St. Petersberg S 2: Ulrich Vaistl, Kastner daselbst



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Beschehen 1465 an Suntag nach sandt Laurentzen Tag.
Graphics: 


Current repository

    x


    Languagedt.
    geographical name
    • Enemos (wo?), Einwohner: Heinrich
      • Moerning (wo?), Einwohner: Oswald Schneider
        • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Zwieselstein, Zinseinnahmen von jährl. 5 Pfund Meraner Münze aus vier Höfen
          • Heinrich Witsch
            • St. Petersberg (zu Silz, PB Imst, Tirol, A), Gericht: Thomas Friesinger, Richter
              • St. Petersberg (zu Silz, PB Imst, Tirol, A), Kasten: Ulrich Vaistl, Kastner
                • Staudach (Gde. Stams, PB Imst, Tirol, A), Einwohner: Hans Oeham, Kämmerer des Klosters Frauenchiemsee im Ötztal
                  • Umhausen (PB Imst, Tirol, A), Einwohner: Thomas, der Amtmann
                    • Zwieselstein (zu Sölden, PB Imst, Tirol, A): vier Höfe, die dem Kloster jährl. 5 Pfund Merander Münze zinsen sollen
                      • Ötzermühl (zu Oetz, PB Imst, Tirol, A), Einwohner: Christian Klotz
                        • Ötztal (Tirol, A), Einwohner: Sigely Egker, Erhart Cuen
                          Persons
                          • Cuen: Erhart, aus dem Ötztal
                            • Egker: Sigely, aus dem Ötztal
                              • Friesinger: Thomas, Richter in St. Petersberg
                                • Heinrich: aus Enemos
                                  • Klotz: Christian, aus Ötzermühl
                                    • Knewsel: Nikolaus und Peter
                                      • Oeham: Hans, aus Staudach, Kämmerer des Klosters Frauenchiemsee im Ötztal
                                        • Schneider: Oswald, aus Moerning
                                          • Singer: Leonhard
                                            • Thomas: der Amtmann in Umhausen
                                              • Vaistl: Ulrich, Kastner in St. Petersberg
                                                • Witsch: Heinrich, aus dem Ötztal
                                                  x
                                                  There are no annotations available for this image!
                                                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                  Related to:
                                                  Content:
                                                  Additional Description:
                                                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.