Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 19
Signature: 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1332 X 11, Krems
Vlreich, Hofmeister in Mense-Hof zu Krembs, sein Eidam Stephan und seine beiden Töchter Geisel und Katrein reversieren sich für das ihnen vom Kloster Hegelwerd (Propst Leupold und Konvent) zu Leibrecht verliehene Grundstück in der Neidaw, das vormals ein Weingarten gewesen war. Sie sollen auf dem Grundstück wieder Wein anbauen und jährlich 6 Wiener Pfg. Gült zahlen. Zeugen: Der genannte Pfarrer Chunrad; Vlreich der Amman; Hinan der Oeler; Heinreich der Jud; Ortwein von Gruben; Muta (?) der Gabäder. Sigillant: Chunradus, Pfarrer zu Sitzendorf


Original dating clause: gegeben zu Crems dez nachsten sanntags vor sant Cholomans tag...
Editions:
- vergl. E. Geiss, S 349
Comment
Places
- Krems
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/19/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success